
Themensuche
Hier finden Sie unsere aktuellen Publikationen, Medien und Veranstaltungen zum ausgewählten Schlagwort. Angezeigt werden jeweils nur die neuesten vier – gibt es mehr, führt Sie ein Link zur Komplettanzeige im jeweiligen Bereich.
Unsere Angebote zum Thema: Wahlen und Beteiligung
Publikationen
BuchSchicksalsjahr 1925
Wolfang Niess schildert die Hintergründe der Schicksalswahl von 1925 für das Amt des Reichspräsidenten in bisher ungekannter Tiefe.
weitere InfosBuch / E-BookHandbuch aufsuchende politische Bildung
Das Handbuch bietet eine grundlegende Darstellung des Ansatzes der aufsuchenden politischen Bildung. Die Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, was politische Bildung zu einer gleichberechtigten demokratischen Teilhabe beitragen kann, auf die Demokratien angewiesen sind.
weitere InfosBuchIm Dschungel wird gewählt
„Im Dschungel wird gewählt“ ist eine Fabel über Politik, Demokratie und das Wahlsystem, die kollektiv in Workshops mit Kindern für Kinder geschrieben wurde. Ein Bilderbuch mit originellen Illustrationen, das Demokratie und Wahlen kindgerecht erklärt und Gewinner des EMYS-Sachbuchpreises ist.
weitere InfosBuch / E-BookWahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!
Diese Broschüre informiert in sogenannter „Leichter Sprache“ über die Kommunalwahl. „Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!“ ist in vielerlei Zusammenhängen rund um das „Wählen“ einsetzbar.
weitere InfosMedien
WebvideoBundestagswahl 2025 kurz erklärt
Am 23. Februar 2023 wird der Bundestag gewählt. Alles, was du dazu wissen musst, erklärt dir dieser Film in 3 Minuten.
weitere InfosWebvideo5 Fragen zu Europa
Was magst du an Europa und was nicht? Im Zuge der Europawahlen am 9. Juni 2024 haben einige Jugendliche Fragen zu Europa beantwortet. Dabei sind spannende Interviews entstanden.
weitere InfosWebvideoEuropawahl 2024 erklärt
Wie funktioniert eigentlich die bevorstehende Europawahl? – Diese und viele weitere Fragen greift der Film auf und schafft damit Klarheit für die anstehende Wahl.
weitere InfosWebvideoKommunalpolitik kurz erklärt
Wie können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf kommunalpolitische Entscheidungen nehmen?
weitere InfosAktuelle Veranstaltungen
Keine Veranstaltung zu diesem Schlagwort vorhanden