Themensuche

Hier finden Sie unsere aktuellen Publikationen, Medien und Veranstaltungen zum ausgewählten Schlagwort. Angezeigt werden jeweils nur die neuesten vier – gibt es mehr, führt Sie ein Link zur Komplettanzeige im jeweiligen Bereich.

Unsere Angebote zum Thema: Jugend

  • Publikationen

     - Link auf Detailseite zu: Damals hieß ich Rita

    Damals hieß ich Rita

    Die Geschichte von Rozette Kats ist eine besondere. Nur weil ihre Eltern sie als Baby an ein anderes Ehepaar gaben, hat Rozette die dunkle Zeit der Judenverfolgung und des Holocaust im Nationalsozialismus überlebt. Das bebilderte Text-Kinderbuch über den Holocaust zeigt trotz aller Schrecken und Unterschiede in dieser Welt, dass es möglich ist, einander zu vertrauen und respektvoll zu begegnen.

    weitere Infos
     - Link auf Detailseite zu: Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung

    Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung

    Auf Basis persönlicher Begegnungen mit der Holocaustüberlebenden Emmie Arbel schafft die Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist. Barbara Yelin gelingt es, den Holocaust und die Erinnerung daran eindrücklich in eine Graphic Novel umzusetzen.

    weitere Infos
     - Link auf Detailseite zu: Kleine illustrierte Geschichte der DDR

    Kleine illustrierte Geschichte der DDR

    Die „Kleine illustrierte Geschichte der DDR“ skizziert als Sachbuch-Comic 40 Jahre DDR, von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende.

    weitere Infos
     - Link auf Detailseite zu: Ist das fair?

    Ist das fair?

    Uwe Heimowski erzählt in diesem Buch Geschichten von Menschen, die sich für Gerechtigkeit stark machen. Das Buch macht Mut und regt auf kinder- und jugendgerechte Weise dazu an, sich selbst für mehr Gerechtigkeit einzusetzen.

    weitere Infos
  • Medien

    : Was für eins hast du?
    Webvideo

    Was für eins hast du?

    Wie viele Stunden nutzt du täglich dein Handy? Einige Jugendliche des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums in Bonn beantworten sehr selbstkritisch ein paar Fragen zu ihrer eigenen Handynutzung.

    weitere Infos
    : 50 Jahre reichten nicht
    Webvideo

    50 Jahre reichten nicht

    Len, Nina und Geli – drei Generationen, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Die drei zeigen auf, wie sich die Klimaschutzbewegung entwickelt hat und welche Aspekte heute im Vergleich zu früher anders oder auch gleich geblieben sind.

    weitere Infos
    : 5 Fragen zu Europa
    Webvideo

    5 Fragen zu Europa

    Was magst du an Europa und was nicht? Im Zuge der Europawahlen am 9. Juni 2024 haben einige Jugendliche Fragen zu Europa beantwortet. Dabei sind spannende Interviews entstanden.

    weitere Infos
    : Europawahl 2024 für Erstwählende
    Themenspecial

    Europawahl 2024 für Erstwählende

    In unserem Erstwählenden-Special findest Du deinen Leitfaden für die Europawahl und was Du sonst noch alles zu Europa wissen musst.

    weitere Infos
  • Aktuelle Veranstaltungen