Themen

Als Bildungseinrichtung hat die Landeszentrale für politische Bildung die Aufgabe, demokratisches Bewusstsein und politische Partizipation zu fördern. Unsere Profilthemen sind Demokratiebildung, Demokratiebericht, Demokratiewerkstätten, Erinnerungskultur und Gedenkstätten sowie Integration. Über diese Themen können Sie sich auf den nachfolgenden Seiten informieren.


Demokratiebildung

In ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Räumen lernen wir, wie Demokratie funktioniert und wie wir uns einbringen können. Finden Sie hier die Angebote der Landeszentrale.

mehr erfahren

Demokratiebericht

Seit 2021 veröffentlicht die Landeszentrale in Düsseldorf als einzige Landeszentrale bundesweit einen Demokratiebericht zur Lage der politischen Bildung.

mehr erfahren

Demokratiewerkstätten

Um einen individuelleren Zugang zu Themen rund um Demokratie zu schaffen, bestehen landesweit in Kooperation mit lokalen Trägern Demokratiewerkstätten.

mehr erfahren

Erinnerungskultur /
Gedenkstätten

Demokratie heißt auch Erinnern. Vieles, was uns heute selbstverständlich erscheint, sind Errungenschaften aus vergangenen Erfahrungen. Zu den Kernaufgaben der Landeszentrale gehört daher auch die historisch-politische Bildung.

mehr erfahren

Integration

Nordrhein-Westfalen ist ein durch Einwanderung geprägtes Land mit Menschen aus über 180 verschiedenen Nationen. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen mit, die sich in ihren politischen Interessen und ihrem politischen Handeln niederschlagen.

mehr erfahren