Pädagogische Handreichungen

Die pädagogischen Materialien der Landeszentrale sind Bildungspakete, vorrangig für Schulen und unterstützen bei der Erstellung von Unterrichtseinheiten. Schwerpunkte sind Demokratieverständnis, Europa und Rassismus. Die Landeszentrale aktualisiert diese Materialien fortlaufend.


Demokratie erleben

Die Angebote des Praxishandbuchs richten sich an Inhaftierte, an Menschen in der Untersuchungshaft sowie an Jugendliche im Arrest (Dauerarrest).

mehr erfahren

Demokratie entdecken – mal anders!

Die Handreichung bietet einen Leitfaden für vier sechs stündigen Workshops für das Vermitteln und Erlernen von Demokratie.

mehr erfahren

Die Politik in unserer Stadt mitgestalten

Zur Qualifizierungsreihe „Die Politik in unserer Stadt mitgestalten!“ ist eine Handreichung entwickelt worden, die die Arbeit von Integrationsräten in NRW unterstützen will.


Mein Europa und ich!

Die Publikation dient der selbstständigen Durchführung eines Workshops für Schülerinnen und Schüler der 8./9. Klassen.

mehr erfahren

Europoly

Handreichung "Europoly". Ein europapolitisches Bildungsangebot für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse.

mehr erfahren

Was zählt, sind wir!?

Im Workshop "Was zählt, sind wir!?" erwerben Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf spielerische Weise Grundlagenwissen zu den anstehenden Europawahlen.

mehr erfahren

Planspiel SOS Europa

Handreichung Planspiel "SOS Europa". Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe.

mehr erfahren

Antisemitismus- und rassismuskritische Bildung

Die Handreichung enthält erprobte Konzepte zur Auseinandersetzung im Unterricht und der außerschulischen Bildung.

mehr erfahren

Einander anerkennen

Methoden, Inhalte und Materialien zur Förderung einer Anerkennungskultur im Unterricht. Handreichung für das "teamINTERKULTURELL".

mehr erfahren