Medienkatalog
Titelverzeichnis
-
Serie: Webvideo
Islam - zwischen Tradition und Tabubruch
Junge Muslims und Muslimas in Deutschland zwischen Rap und Ramadan, zwischen Tradition und Tabubruch. Sieben Beiträge: Features, Interviews und Kurzdokumentationen geben ungewöhnliche Einblicke in eine fremde und zugleich alltägliche Welt - in Gefühle, Rituale, Wertvorstellungen.
-
Webvideo
Jugendliche - und Europa
Interview mit Paul Kubosch, Leiter des "Informationsbüros Europaparlament" in München, zum Thema "Jugendliche und Europa"
-
Serie: Webvideo
Gamer
Die Dokumentation zeigt die unterschiedlichen Facetten des Millionensports und -geschäfts "Gaming": Material zur Diskussion um Inhalte von Computerspielen - und den Umgang damit.
-
Webvideo
Interview mit Jens Wiemken
Interview mit Jens Wiemken von "Die Pädagogen", Büro für Jugend-, Schul-. und Kommunalprojekte in Vechta.
-
Webvideo
Interview mit Frances Lukaczyk
Interview mit der Diplom-Pädagogin Frances Lukaczyk vom Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V.
-
-
Webvideo
Gamer - zwischen E-Sport und Pixelmord
Die Dokumentation zeigt die unterschiedlichen Facetten des Millionensports und -geschäfts "Gaming": Material zur Diskussion um Inhalte von Computerspielen - und den Umgang damit.
-
Webvideo
Interview mit Prof. Manfred Spitzer
Bonusmaterial zum Webvideo "Gamer - zwischen E-Sport und Pixelmord": Interview mit dem Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer von der Universitätsklinik für Psychatrie in Ulm.
-
Serie: Webvideo
Der blaue Stuhl: Werte, Religion, Europa
Junge Menschen in Nordrhein-Westfalen nehmen Stellung.
Werte, Religion & Europa - die Vorstellungen davon sind fließend.
Wir fahren durch Nordrhein-Westfalen, dabei ein blauer Stuhl. Wir bitten junge Menschen darauf Platz zu nehmen, und ihre Meinungen, Hoffnungen und Wünsche mitzuteilen. -
Webvideo
12. Juni - Welttag gegen Kinderarbeit
Das coole Shirt, der exotische Teppich: Meist waren Kinder an der Produktion beteiligt. Doch wo und warum gibt es Kinderarbeit? Woran erkennt man eigentlich Produkte, die von Kindern hergestellt wurden?
Unser Reporter Moritz Harms hat für den Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni mal wieder genauer nachgefragt - diesmal bei Shoppern in der Kölner Innenstadt.
Barrierefreiheit unserer Webvideos
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webvideos zu verbessern. Bei der Produktion neuer Titel werden diese mit Untertiteln ausgestattet. Auch für viele ältere Inhalte wurden bereits Untertitel nachproduziert.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.