Medienkatalog
Titelverzeichnis
-
Webvideo
Europa zwischen Christentum und Islam?
Hört Europa an den Grenzen christlicher Länder auf? Oder gehört der Islam und die Türkei zu Europa? Hat Europa Angst vor der Türkei?
-
Webvideo
Glauben im Leben?
Wie praktiziere ich meinen Glauben? Gehören Kirchgang und regelmäßiges Gebet dazu? Sind Alltag und Glaubensausübung miteinander vereinbar? Hilft der Glauben im Alltag?
-
Webvideo
Für die Eltern sorgen?
Ist man seinen Eltern verpflichtet? Warum lassen so viele Kinder ihre Eltern im Alter allein? Muss man die ältere Generation für ihre Leistungen respektieren?
-
Webvideo
Verantwortung und Pflichten?
Für wen und was trägt man Verantwortung? Gibt es Pflichten gegenüber dem Staat? Welche Pflichten hat man in einer Demokratie?
-
Webvideo
Was bedeuten Glauben und Kirche?
Wer geht wie oft in die Kirche, Synagoge oder Moschee? Wer nur an Weihnachten? Wer glaubt gar nicht? Welche Bedeutung hat der Glauben?
-
Webvideo
Treue?
Wie wichtig ist Treue? Können Menschen überhaupt treu sein? Passen Treue und Selbstverwirklichung zusammen? Wie schlimm ist Treuebruch?
-
Webvideo
Das Konzept
Wir fahren durch NRW - dabei ein blauer Stuhl. Wir bitten junge Menschen, darauf Platz zu nehmen und Stellung zu beziehen. Gläubige und Ungläubige, Christen, Moslems und eine junge Jüdin äußern sich zu den Themen Religion und Werte. Sie sind um keine Antwort verlegen, dabei immer offen und ehrlich.
-
Webvideo
Was sind eigentlich Werte?
Wie wichtig sind materielle Werte wie Geld und Schmuck - und wie wichtig soziale Werte wie Nächstenliebe, Ehrlichkeit, Respekt?
-
Webvideo
Nächstenliebe?
Gilt "Liebe Deinen Nächsten" nur für Freunde und Familie? Wie schwierig Ist Nächstenliebe gegenüber Fremden? Wie passen Konkurrenzkampf im Job und Nächstenliebe zusammen?
-
Webvideo
Die Judenschublade
Junge Menschen jüdischen Glaubens erzählen, kommentieren & beschreiben, wie sie mit ihrer Religion und Geschichte, ihren Hoffnungen und Ängsten im Deutschland der Gegenwart leben.
Barrierefreiheit unserer Webvideos
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webvideos zu verbessern. Bei der Produktion neuer Titel werden diese mit Untertiteln ausgestattet. Auch für viele ältere Inhalte wurden bereits Untertitel nachproduziert.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.