Publikationsverzeichnis
-
Buch
Europa. Das Lexikon
Wie funktioniert Europa? Anschaulich gibt das leicht lesbare Taschenlexikon einen Gesamtüberblick über relevante Themen rund ums Europa. Das Lexikon lädt Europa-Einsteiger wie Europa-Experten gleichermaßen ein, um Europa für sich zu entdecken.
-
Buch / E-Book
Europawahlratgeber
Er liefert Fakten zur Wahl und bietet einen Ausblick auf die Zukunft der EU.
-
Buch
Frankreich
Diese Länderkunde liefert Grundlagewissen, um die Rolle Frankreichs in Europa und seinen gesellschaftlichen Wandel besser zu verstehen. Wo liegen eigentlich die Differenzen und Gmeinsamkeiten zwischen Deutschland und Frankreich?
-
Buch
Geschichte der Niederlande
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Aufstiegs einer kleinen Republik im 17. Jahrhundert zur Weltmacht bis hin wieder zum Rückzug auf den Status eines kleinen Landes.
-
Buch
Handbuch Internationale Beziehungen
Das Handbuch Internationale Beziehungen gilt mittlerweile als Standardwerk. Es vermittelt einen umfassenden Einblick über den neuesten Stand der „Internationalen Beziehungen“.
Neu! -
-
PDF
Handreichung "Europoly"
Handreichung "Europoly": ein europapolitisches Bildungsangebot für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse.
-
PDF
Handreichung "Mein Europa und ich!"
Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulklassen.
-
PDF
Handreichung "Was zählt, sind wir!?"
Handreichung "Was zählt, sind wir!?": Ideen und Anleitungen für einen Workshop zum Europäischen Parlament
-
PDF
Handreichung Planspiel "SOS Europa"
Handreichung Planspiel "SOS Europa": Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe.