Archiv

Archiv

  • Propagandafilm im Nationalsozialismus: Hitlerjunge Quex

    15. September 2017, 12:00 bis 15:00 Uhr

    Wie nutzten die Nazis den Film als Propagandamittel zur Verbreitung ihrer volksverhetzenden rassistischen Ideologie? Welche Strategien zur Beeinflussung stehen gegenwärtig auf der Agenda der Nationalsozialisten? Diese Fragen werden im Rahmen des Filmseminars mit pädagogischer Begleitung bearbeitet. Neben einem verantwortungsvollen Umgang mit dem…

  • Vielfältiger Islam versus gewaltbereiter Salafismus. Möglichkeiten der Prävention und Intervention!

    14. September 2017, 07:00 bis 17:00 Uhr

    Musliminnen und Muslime sind Teil unserer Gesellschaft. Derzeit existieren allerdings starke Vorurteile gegenüber „dem Islam“, was unter anderem auch aus der dominierenden Berichterstattung über gewaltbereite Salafisten resultiert. Die Informationsreihe greift diese Problematik auf und beleuchtet Präventionsmöglichkeiten in NRW sowie im schulischen…

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in Köln-Ostheim

    14. September 2017, 07:00 bis 11:15 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in Dinslaken

    13. September 2017, 10:00 bis 14:00 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

  • Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch

    13. September 2017, 08:00 bis 10:00 Uhr

    Die Demokratie ist mehr als eine Regierungsform, sie ist eine Lebensform, die wir immer wieder aufs Neue beleben und verteidigen müssen.
    Der Journalist und Philosoph Jürgen Wiebicke gibt den Leserinnen und Lesern mit seinem Buch zehn griffige Regeln an die Hand, mit deren Hilfe jeder etwas anfangen kann, um unsere Demokratie zu verteidigen.

  • Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch

    12. September 2017, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Die Demokratie ist mehr als eine Regierungsform, sie ist eine Lebensform, die wir immer wieder aufs Neue beleben und verteidigen müssen.
    Der Journalist und Philosoph Jürgen Wiebicke gibt den Leserinnen und Lesern mit seinem Buch zehn griffige Regeln an die Hand, mit deren Hilfe jeder etwas anfangen kann, um unsere Demokratie zu verteidigen.

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in Krefeld

    12. September 2017, 13:00 bis 16:00 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

  • Landeszentrale vor Ort: Firas Alshater liest aus seinem Buch

    11. September 2017, 17:30 bis 20:00 Uhr

    Firas Alshater berichtet in seinem Buch „Ich komm auf Deutschland zu – Ein Syrer über seine neue Heimat“ von seinem neuen Leben in Deutschland und seinem vergangenen in Syrien.

  • Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch

    11. September 2017, 16:30 bis 19:30 Uhr

    Die Demokratie ist mehr als eine Regierungsform, sie ist eine Lebensform, die wir immer wieder aufs Neue beleben und verteidigen müssen.
    Der Journalist und Philosoph Jürgen Wiebicke gibt den Leserinnen und Lesern mit seinem Buch zehn griffige Regeln an die Hand, mit deren Hilfe jeder etwas anfangen kann, um unsere Demokratie zu verteidigen.

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in Bochum

    11. September 2017, 07:45 bis 11:15 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

Seite 56 von 169