Medienkatalog
Titelverzeichnis
-
Themenspecial
Unser digitales Leben gestalten - Thema
Wie wir miteinander kommunizieren und uns informieren, hat sich durch die Digitalisierung enorm verändert. Mehr dazu, wie wir unser digitales Leben erfolgreich gestalten können, erfahren Sie in unserem Special.
-
-
Webvideo
Verschwörungsmythen
Warum verbreiten sich Verschwörungsmythen gerade in Krisenzeiten besonders gut? Wie funktionieren sie – und welche Strategien für den Umgang mit ihnen gibt es? Auf diese und weitere Fragen finden Sie Antworten in diesem Film.
-
Webvideo
Verschwörungsmythen - Warum wir alle anfällig sind
Rund ein Drittel der Deutschen glaubten schon einmal, dass einem Verschwörungsmythos was dran ist. Warum sind wir dafür so anfällig?
-
Webvideo
Wie gehe ich mit Verschwörungsmythen um?
Verschwörungsmythen begegnen uns immer öfter auch im Freundes- und Familienkreis - wie damit umgehen?
-
Webvideo
Offene Daten
Anschauliche Karten selber machen, Zeitleisten generieren oder ein Quiz basteln? Unser Clip zeigt, was mit offenen Daten möglich ist.
-
Webvideo
Nachhaltig digital
Es gibt viele Gründe, warum wir nachhaltiger und fairer leben wollen. Was das heißt, verrät unser Clip.
-
Webvideo
Digitale Demokratiekompetenz
Für Digitalisierung brauchen wir digitale Demokratiekompetenz. Infos dazu finden Sie in unserem Clip.
-
Webvideo
Macht die fehlende Ecke den Stimmzettel ungültig?
Gerade vor Wahlen verbreiten sich viele Fake News. Unser Clip erklärt, was wirklich hinter der fehlenden Ecke beim Stimmzettel zur Landtagswahl in NRW steckt und wo man sich zuverlässig über die Wahl informieren kann.
-
Webvideo
Überblick oder Überforderung?
Immer die neusten Nachrichten auf dem Smartphone – stets top informiert oder doch überfordert?
Barrierefreiheit unserer Webvideos
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webvideos zu verbessern. Bei der Produktion neuer Titel werden diese mit Untertiteln ausgestattet. Auch für viele ältere Inhalte wurden bereits Untertitel nachproduziert.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.