Medienkatalog
Titelverzeichnis
-
Webvideo
Projektion
Im Film sprechen Marietta, Nino, Naja und Arris über ihre Erfahrungen als queere Jugendliche. Sie erzählen aus ihrem Alltag, machen anderen Jugendlichen Mut, zu sich selbst zu stehen und geben Tipps mit Vorurteilen und Ablehnung umzugehen.
-
Webvideo
Transkids
Der Film begleitet Léon, Liam, Ben und Florian bei einem Ausflug zu einem Reiterhof. Sie erzählen davon, wie es für sie ist, trans* zu sein. Sie sprechen über Probleme im Alltag zum Beispiel in der Schule, wo die Reaktionen auf ihre Outings teils positiv, teils negativ waren.
-
Webvideo
Endlich Ich
Interviews über das Coming-out, das Lebensgefühl und den Umgang mit Einschränkungen, Vorurteilen und Diskriminierungen als LGBTQIA+– eine große Bandbreite an Erfahrungen, die sowohl positiv als auch negativ sind.
-
Webvideo
Was ist das eigentlich?
Was passiert eigentlich, wenn man heterosexuelle Menschen mit Vorurteilen konfrontiert, die für homosexuelle Menschen Alltag sind? Das haben Jugendliche hier ausprobiert.
-
Themenspecial
Frauen. Macht. Demokratie.
Brauchen wir 50% Frauen in den Parlamenten, um sie angemessen zu repräsentieren? Auf unserer Infoseite thematisieren wir die Beteiligung von Frauen in der Politik.
-
Themenspecial
NRWegbereiterinnen
Auf unserer Infoseite stellen wir Frauen aus NRW vor, die Vorbilder für gesellschaftliches Engagement und den Einsatz für die Gleichberechtigung sind.
-
Webvideo
Brauchen wir mehr Frauen in der Politik?
Frauen sind in deutschen Parlamenten in der Unterzahl - aber brauchen wir dort 50% Frauen, um sie angemessen zu repräsentieren?
-
Serie: Webvideo
Mädels und Jungs über Politik, Rassismus im Alltag, Rollenbilder
28 Mädels und Jungs im Gespräch: Über Rollenbilder, Alltagsrassismus, politisches Engagement und mehr. Die meisten der jungen Leute sind in Deutschland aufgewachsen, andere haben einen deutschen Pass oder warten auf Aysl.
-
Webvideo
Heroes
Eine Dokumentation über das Projekt "HeRoes", in dem Jugendliche zwischen 16-22 sich zu Botschaftern gegen Rassismus, Zwangsheirat und Sexismus ausbilden lassen.
-
Barrierefreiheit unserer Webvideos
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webvideos zu verbessern. Bei der Produktion neuer Titel werden diese mit Untertiteln ausgestattet. Auch für viele ältere Inhalte wurden bereits Untertitel nachproduziert.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.