Medienkatalog
Titelverzeichnis
-
Webvideo
Kunst und Automatisierung
Der neunte Teil der Serie Robot-Job beleuchtet ein ungewöhnlichen Aspekt des Themas: wie die Kunst von der Automatisierung beeinflusst wurde.
-
Webvideo
Gefahren für Bürger und Verbraucher
Schon heute hinterlassen wir viele Spuren: bei der Teilnahme an Umfragen und Preisausschreiben, bei Bestellungen und Verkäufen im Internet fallen personenbezogenen Daten an. Geschickt verknüpft, verraten diese Daten schon einiges über die Personen. Wird die Nutzung der RFID-Technologie diese Profile noch genauer machen?
-
Webvideo
Die Konsequenz
Eine der wesentlichen Konsequenzen der Automatisierung ist der Wegfall gering qualifizierter Arbeitsplätze. Das bedeutet für die nachwachsenden Generationen, dass es immer wichtiger wird, in die eigene Bildung zu investieren und diese möglichst vielfältig zu gestalten.
-
Webvideo
Abspann und Stabangaben zu allen Teilen
Abspann und Stabangaben zur Webvideo-Serie "Robot-Job".
-
Webvideo
Was ist RFID
Eine kurze Vorstellung der RFID-Technik: Wie funktioniert ein RFID-Chip? Wie sieht er aus? Seine Einsatzmöglichkeiten werden am Beispiel eines Lagers veranschaulicht.
-
Webvideo
Betrunken im Netz
Moritz auf dem Oktoberfest in München: das Bier fließt in Strömen! Als Moritz später sein bierseliges Porträt bei StudiVZ wiederfindet, ist er weniger begeistert. Wie kriegt er das wieder weg? Datenexperte Jürgen Ertelt kennt das Problem.
-
Webvideo
Gefährliche Bikinifotos
Moritz wundert sich: Wie kann man nur so unbedarft sein? Da labert jemand von Casting-Erfolgen in einem Schüler-Forum - und es gibt tatsächlich junge Mädchen, die dann ihre Bikinifotos schicken! Katja Knierim von jugendschutz.net erzählt, was dahinter steckt.
-
Webvideo
Der Trick mit dem Klick
Moritz will sich gegen Spam wehren. Doch als er bei der letzten Mail auf einen Abmelde-Button klickt, vervielfacht sich der Spam-Anteil im Postfach. Was ist da passiert? Datenexperte Martin Pinkerneil weiß, worauf es im Kampf gegen unerwünschte Mails ankommt.
-
Webvideo
Runter ja - rauf nein
Moritz hat Musik im Netz gefunden, die genau den Geschmack seiner Schwester trifft - bei einer Tauschbörse. Er lädt sie runter und will sie ihr auf CD zum Geburtstag schenken - aber darf er das? Moritz fragt den Juristen Till Kreutzer, denn der kennt die Spielregeln.
-
Webvideo
"Creativ" geht nix schief
Die besten Konzert-Fotos, die es je gab! Das findet jedenfalls Moritz, und will seine selbst geschossenen Fotos allen Fans im Internet zur Verfügung stellen. Damit die sie ohne Probleme nutzen können, gibt es einige Kniffe zu beachten. Jurist Till Kreutzer weiß mehr.
Barrierefreiheit unserer Webvideos
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webvideos zu verbessern. Bei der Produktion neuer Titel werden diese mit Untertiteln ausgestattet. Auch für viele ältere Inhalte wurden bereits Untertitel nachproduziert.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.