Medienkatalog
Titelverzeichnis
-
Webvideo
Gute Hacker - böse Hacker?
Stefan Schumacher - ein echter Hacker und Direktor des Magdeburger Instituts für Sicherheitsforschung (MIS) - sitzt in der Cyberkitchen. Leila und Ikarus wollen deshalb unbedingt Licht ins Dunkel der Hackerszene bringen. Der Mann in dem schwarzen T-Shirt muss es wissen: Wie wird man Hacker? Kann man "Hacking" studieren?
-
Webvideo
Wenn SmartTVs angreifen
Die Vernetzung unterschiedlichster Geräte im Haushalt bietet immer neue Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle. So können auch SmartTVs zum Einfallstoren für Schadcodes werden, weiß Dieter Schürmann, ranghöchster Kriminalbeamter des Landes. Wie kann man den Schaden minimieren?
-
Webvideo
Die Kontoplünderer
Es trifft alle: Privatpersonen, Unternehmen und Banken. Sie werden immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Dieter Schürmann, ranghöchster Kriminalbeamter des Landes Nordrhein-Westfalen, nimmt sich eines Falles an, der gerade in der Cyberkitchen für Unruhe zwischen Leila und Ikarus sorgt. Leilas Bankkonto wurde nämlich geplündert. Wie konnte das passieren?
-
Webvideo
Deutschland im Cyberkrieg
Die Puppen Leila und Ikarus befragen den Verfassungsrechtler Prof. Dr. Gusy von der Uni Bielefeld zum Thema Cyberwar – und zum weiten Feld „Staat, Sicherheit und Freiheit“. Der Professor gibt einfache und verständliche Einblicke in die sich verändernde Sicherheitsarchitektur unserer Gesellschaft.
-
Serie: Webvideo
Arbeit 2.0
Die Arbeitswelt verändert sich - durch Digitalisierung und Internet. Das ist Thema der Webvideo-Serie "Arbeit 2.0 - Wie man mit seinen Ideen Geld verdienen kann".
-
Serie: Webvideo
E-Demokratie
Webvideo-Serie: E-Demokratie - das sind neue Formen der Bürgerbeteiligung über das Internet. Das sind neue Möglichkeiten der Einmischung und zur Gestaltung von Demokratie.
-
Serie: Webvideo
Moritz und die digitale Welt
Infos zur Webvideo-Serie "Moritz und die digitale Welt" zum Thema Medienkompetenz
-
-
Serie: Webvideo
Cyberkitchen - Gefahr im Netz
Die Handpuppen Leila und Ikarus laden diverse Experten in ihre voll verkabelte Wohnküche ein, um in alter Sesamstraßen-Tradition „Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ die aktuellen Gefahren aus dem Internet zu beleuchten. Cyberwar, Cyberspionage und Cybercrime - es geht um große Themen in der kleinen Cyberkitchen.
-
Webvideo
Schlachtfeld Soziale Netzwerke - Cyberwar-Special Teil 4
Diesmal wollen die Puppen Leila und Ikarus etwas über Arabellion, soziale Netzwerke, Kontrolle und Zensur wissen - Vierter und letzter Teil des großen Cyberwar-Specials mit Dr. Sandro Gaycken.
Barrierefreiheit unserer Webvideos
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webvideos zu verbessern. Bei der Produktion neuer Titel werden diese mit Untertiteln ausgestattet. Auch für viele ältere Inhalte wurden bereits Untertitel nachproduziert.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.