After Woke

Jens Balzer

Buchcover: After Woke
Verlag:
Berlin: Matthes & Seitz Verlagsgesellschaft, 2024, 105 S.

NEU

Als nach dem 7. Oktober 2023 die Bilder von dem Massaker der islamistischen Terrorgruppe Hamas in Israel um die Welt gehen, lassen viele, die sich sonst „woke“ und „aware“ (aufmerksam und bewusst) geben, Mitgefühl gegenüber jüdischen Opfern vermissen. Für den Autor offenbaren sie damit eine intellektuelle Verirrung, wenn nicht gar einen moralischen Bankrott. Welche Rolle kann „Wokeness“ überhaupt noch spielen? Jens Balzer weist in seinem Essay nachdrücklich darauf hin, dass es vielmehr darum geht, sich auf die ursprünglichen Impulse von Moralphilosophie oder postkolonialer Theorien zu besinnen. Denn das hieße, Solidarität zu üben mit einem Denken, welches mehr denn je Gegenentwurf sein könnte zu den Ideologien des Identitären und Autoritären, die gerade drohen, die Gesellschaften in der Welt zu destabilisieren. Die Schrift ist ein eindrucksvolles Plädoyer für die Freiheit des Denkens und der politischen Praxis.

Schlagworte:

  • Demokratie
  • Gesellschaft
  • Konflikte (inkl. Terrorismus)

Bestellnummer:

2506

Bestellbar:

Für NRW-BürgerInnen