Publikationsverzeichnis

  • Versuche, Dein Leben zu machen

    Margot Friedlander, Jahrhundertzeugin der Verbrechen des Nationalsozialismus und Trägerin der Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen, erzählt gemeinsam mit der Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger ihre dramatische Geschichte von Hoffnung und Verrat, von Zivilcourage inmitten des NS-Terrors und vom unbedingten Willen zu überleben.

    Neu!
  • /

    Wer waren die Nationalsozialisten?

    Wer waren die Nationalsozialisten? Ulrich Herbert geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert die Ursprünge des Judenhasses.

  • /

    Zerborstene Zeit

    Der Historiker Michael Wildt entwirft ein eindrucksvolles Panorama Deutschlands zwischen 1918 und 1945 über einen Zeitraum von knapp dreißig Jahren, in dem gleich zweimal für Millionen Menschen eine "neue Zeit" anbricht. Er schildert diese Jahre in einer atmosphärisch dichten Darstellung aus den Erfahrungen und Lebenswelten der Zeitgenossen.

  • Zweite Karrieren

    Der Historiker Hans-Ulrich Thamer legt mit diesem Buch erstmals eine vergleichende Überblicksdarstellung über ehemalige NS-Funktionäre vor. So beschreibt und erklärt er die Strategien und Netzwerke, mit deren Hilfe weite Teile der NS-Elite in der Bundesrepublik und in der DDR ihren Platz behaupten konnten.

    Neu!
Seite 3 von 3