Generationenkonflikt

Politisch korrekte Sprache, Klimawandel, Vegetarismus, Rassismus – wie sehen Alt und Jung diese Themen?
weitere InfosPolitisch korrekte Sprache, Klimawandel, Vegetarismus, Rassismus – wie sehen Alt und Jung diese Themen?
weitere InfosBeteiligte Personen Auflistung Redaktion Landeszentrale für politische Bildung NRW Lea Raabe Text Sebastian Kauer, Redaktionsbüro Kauer Bilder Titel-Illustration: Werbeagentur von morgen Veröffentlichung:
weitere InfosCarlo Schmid war Menzel einer der führenden Verfassungspolitiker der Sozialdemokraten, der sich im Rat vor allem der Außenkontakte annahm. Seine verfassungspolitische Haltung wurde wesentlich vom Scheitern [...] Schlosser Hermann Runge war bereits vor 1933 als Kommunalpolitiker, Reichsbannermann und Vorsitzender der parteiübergreifenden Eisernen Front politisch aktiv. Die von ihm aufgebaute Widerstandsgruppe rund [...] sich den Angelegenheiten der Kulturpolitik, von Ehe und Familie sowie der Gleichberechtigung der Geschlechter. Neben Adolf Süsterhenn von der CDU trat sie als kulturpolitische Sprecherin der Union im Ausschuss
weitere InfosWir unterstützen die NS-Gedenkstätten und –Erinnerungsorte in Nordrhein-Westfalen bei ihrer Arbeit. Auch in unseren Publikationen und digitalen Medien erinnern wir an die Zeit des Nationalsozialismus.
weitere InfosBei uns gibt es Publikationen zu aktuellen und historischen Themen – von Sachbüchern über Graphic Novels zu Hörbüchern: für ein stabiles Fundament an geprüftem Wissen!
weitere InfosIm ersten Teil erklärt Daniel Reichert, wie die Demokratie von neuen Technologien profitieren kann - und wie sie sich durch E-Partizipation verändern könnte und sollte. Mehr Beteiligung und Mitarbeit in der Politik wären möglich. Hilfreich dabei: die Software Adhocracy. Außerdem erläutert Reichert das Konzept des "Direkten Parlamentarismus"
weitere InfosFür ein tieferes Verständnis präsentieren wir Ihnen außerdem das Angebot der Landeszentrale für politische Bildung NRW zu diesem Thema. Für umfassendere Informationen zur Präventionsarbeit gegen gewaltbereiten [...] mit rund 2 Milliarden Angehörigen die zweitgrößte Religion der Welt ist, beschreibt Islamismus politische Ideologien, die die Schaffung eines islamischen Staates fordern. Nicht alle, aber einige islamistische [...] im Bereich der Salafismusprävention vor. Mehr erfahren Unsere Angebote Die Landeszentrale für politische Bildung NRW hat Publikationen, Dokumentationen und Veranstaltungen zu den Themen Islam, Islamismus
weitere InfosPraktische Jugendpolitik durchsetzen wollen die Mitglieder von PETO. PETO ist lateinisch und heißt "Ich fordere". PETO ist Name und Programm der jüngsten Partei in NRW.
weitere InfosGestalten und Verantwortung übernehmen will auch Heike Bohn, die junge Verbandsbürgermeisterin in der Eifel. Als parteiunabhängige Kandidatin setzte sie sich wider Erwarten in einer CDU-dominierten Gemeinde durch.
weitere InfosGesellschaft geschieht online – Shopping, Info-Recherche, Kommunikation. Natürlich bleiben auch Politik und Verwaltung davon nicht unberührt – und die Online-Beteiligung hat ihren Platz darin. Über allem [...] ration ) sowie andererseits um Einflussnahme und Mitgestaltung bei konkreten Entscheidungen der Politik ( E-Demokratie ). Unter E-Demokratie versteht man einerseits E-Wahlen , also die elektronische S [...] umfasst alle Aktivitäten und Optionen der digitalen und onlinegestützten Beteiligung der Bürger an politischen Prozessen und Entscheidungen. Zur Übersicht "Verstehen" Online-Bürgerbeteiligung in drei Varianten
weitere Infos