Merve

Merve sucht Antworten auf die Frage nach Rollenbildern in der Gesellschaft. Ihr Ziel ist damit, „die Welt ein bisschen besser zu gestalten".
weitere InfosMerve sucht Antworten auf die Frage nach Rollenbildern in der Gesellschaft. Ihr Ziel ist damit, „die Welt ein bisschen besser zu gestalten".
weitere InfosGlobalisierung heißt: Politik und Wirtschaft können nicht mehr nur national gedacht werden. Die Waren- und Finanzströme fließen weltweit, und deshalb kann der Kauf eines Discount-Kaschmir-Pullovers in Deutschland direkten Einfluss auf das Öko-System der Gobi in der Mongolei haben.
weitere InfosAuf anschauliche Weise zeigt Michael Krennerich, wie nationale Wahlen in Demokratien und Autokratien durchgeführt werden. Zu diesem Zweck werden Wahlrecht, Wahlorganisation und Wahlsysteme vorgestellt. Ein Buch voller interessanter Wahldetails!
weitere InfosEmre engegiert isch politisch, schreibt Gedichte und kocht gerne. Hummus fasziniert ihn - weil die Herkunft von Hummus unbestimmt ist, genauso wie seine.
weitere Infospositiv, was negativ an Europa? Was bedeutet für dich Heimat? Und was sind deine Wünsche an Politiker und Politikerinnen in Europa? Diese und weitere Fragen haben einige Jugendliche beantwortet. Entstanden sind
weitere InfosIn NRW liegt das größte Braunkohle-Revier Europas. Bislang ist der Kohleausstieg bis 2038 geplant. Doch der Druck auf die Politik wächst. Sollte Deutschland schon bis 2030 aus der Kohle aussteigen?
weitere InfosDas internationale Autoren- und Autorinnenteam analysiert thematische Schwerpunkte wie Gruppen und Strategien in den jeweiligen Ländern sowie die Entstehung und Entwicklung islamisch-extremistischer Organisationen.
weitere InfosNordrhein-Westfalen facettenreich: Florian Monheim hat die Orte fotografiert, die etwas über dieses Land und seine Menschen erzählen. Entstanden ist eine Reise durch Geschichte, Gegenwart und ein kleines Stück Zukunft dieses Bundeslandes.
weitere InfosDie Handreichung bietet einen Leitfaden für vier sechs stündigen Workshops für das Vermitteln und Erlernen von Demokratie.
weitere Infosgebe Grenzen, die niemand überschreiten dürfe. Doch er ist dagegen, die Aussagen von Politikerinnen und Politikern zu prüfen. Dies sein ein sehr sensibles Thema in einer Demokratie ( siehe Bericht von [...] Landeszentrale für politische Bildung NRW bietet mehrere Online-Specials zu verwandten Themen: Digitale Zivilcourage , Fake News erkennen sowie Newsroom 4.0 Bundeszentrale für politische Bildung: Digitale [...] Digitale Desinformation Bundeszentrale für politische Bildung: The Cleaners . Dokumentarfilm über die Arbeit der Content -Moderatoren (92 Min.) zum Überblick des Specials "Unser digitales Leben"
weitere Infos