No Hate Speech Movement

Twitter gefördert. Die Arbeit wird unterstützt von einem breiten Bündnis aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Wo kann ich mehr erfahren? Projekt-Website des No Hate Speech Movement Video-Reihe
weitere InfosTwitter gefördert. Die Arbeit wird unterstützt von einem breiten Bündnis aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Wo kann ich mehr erfahren? Projekt-Website des No Hate Speech Movement Video-Reihe
weitere InfosGrenzen haben bei der Verbreitung von Informationen ihre Bedeutung verloren. Ob Heimwerken, das politische System in Kambodscha oder das Paarungsverhalten der Schleiereulen: Für nahezu alle Interessen sind
weitere Infos29. November 2024, 11:00 bis 13:00 Uhr
Alte Synagoge - Haus jüdischer Kultur, Edmund-Körner-Platz 1, 45217 Essen
Der Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur geht in diesem Jahr an die Autorin Barbara Yelin für ihre Graphic Novel "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung". Die Preisverleihung findet am 29. November 2024 in der Alten Synagoge Essen statt. Seien Sie dabei!
weitere Infosvorsortiert. Folgende Materialien bieten wir als kleinere themenbezogene Pakete an: Akteure der Politik in NRW , Düsseldorf, Fußball, Köln, Medien, Migration, Nachkriegsgeschichte, Ruhrgebiet, Wahlen,
weitere Infosen (Open Educational Resources). Die im Download-Paket enthaltenen, von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen erstellten Inhalte dürfen kostenlos genutzt und verbreitet werden.
weitere InfosSeit der Flut-Katastrophe wird Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet mit einer Frage immer öfter konfrontiert: Wie steht es um den Klimaschutz? Und sollte mehr getan werden?
weitere Infosvervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden, wenn die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen als Lizenzgeberin genannt wird. Bei Nutzung in anderen Kontexten müssen
weitere Infos01. Oktober 2025, 10:30 bis 18:00 Uhr
Becker & Funck, Binsfelder Straße 77, 52351 Düren
Im Juni und Oktober bieten wir eine Informationsveranstaltung für Lehrkräfte und multiprofessionelle Teams an Schulen zum Thema Islam von Islamismus unterscheiden an.
weitere InfosWas ist ein Bürgerbegehren?
weitere InfosWährend das 9-Euro-Ticket für einige wie ein Freifahrtschein klingt, zweifeln Fachleute an dessen Nutzen für eine nachhaltige Verkehrswende. Sind günstigere Ticketpreise trotzdem die Lösung?
weitere Infos