Aufbau und Arbeitsweise der EU Wie ist die EU so groß geworden? Fast 30 Mitgliedsstaaten, über 30 Politikfelder – unser Clip erklärt, wie die EU zu der Organisation geworden ist, die wir heute kennen. zurück [...] 1993 gelten dafür die sogenannten Kopenhagener Kriterien . Sie umfassen drei Voraussetzungen: Das politische Kriterium: institutionelle Stabilität, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Schutz [...] Gründe wurden damals Sorge um die Identität Grönlands und Unzufriedenheit vor allem mit der Fischereipolitik der Gemeinschaft angeführt. Allerdings hat Grönland zahlreiche Abkommen auf europäischer Ebene
weitere Infos