Fake News erkennen

bpb-Spezial zum Thema In einem umfangreichen Dossier zum Thema Fake News bietet die Bundeszentrale für politische Bildung ( bpb ) Ihnen jede Menge Infos zum Thema: z.B. eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
weitere Infosbpb-Spezial zum Thema In einem umfangreichen Dossier zum Thema Fake News bietet die Bundeszentrale für politische Bildung ( bpb ) Ihnen jede Menge Infos zum Thema: z.B. eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
weitere Infosalternde Bevölkerung besser bewältigen zu können. In vielen Bereichen der Wirtschaft und in der Politik gilt KI als eine zentrale Technologie für die Zukunft, die zahllose Innovationen hervorbringen wird [...] Inhalts-Überblick Kurz vorausgeschaut: Wie lässt sich der Einsatz von KI regulieren? Regulierung ist politischer Wille, formuliert in Abkommen, Gesetzen und Verordnungen, die durch die Exekutive verbindlich vollzogen
weitere InfosDokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“: Die Wandinschrift
weitere InfosZugang zu einem fairen und effektiven Asylverfahren in Deutschland unter Druck. Die Art, wie migrationspolitische Debatten geführt werden, schwächen demnach den Flüchtlingsschutz, der im Grundgesetz, in der
weitere InfosInformationen rund um die Kandidatur für das Landratsamt bei den Kommunalwahlen in NRW.
weitere Infosseine Kommentare in der Broschüre aus dem Jahr 1936. Klibansky war vermutlich kein organisierter politischer Zionist, zeigte sich aber dem Gedanken des kulturellen Zionismus und einer religiös-kulturellen
weitere InfosAus der Filterblase ausbrechen Das Online-Tool filterbubble.lu des luxemburgischen "Zentrum fir politesch Bildung" fragt danach, wie tief Sie in Ihren Filterblasen stecken - und bietet Anregungen dazu,
weitere InfosStimme sein, die einer kleinen Partei über die 5-Prozent-Hürde hilft und es ihr ermöglicht, die Landespolitik mitzugestalten. Wie knapp es werden kann, hat die Landtagswahl im Saarland am 27. März 2022 gezeigt:
weitere Infosschnellen Ablenkung – anders als im Netz. zum Inhalts-Überblick Medientipps Landeszentrale für politische Bildung NRW: Newsroom 4.0 – Wie Sie in der digitalen Informationsflut den Überblick behalten TEDx
weitere Infoswurden. Möglich wurde dies auch durch die immer stärkere Liberalisierung des Handels durch die Politik. Lange Zeit galten in vielen Industrieländern, darunter Deutschland, Begrenzungen für den Import
weitere Infos