
Themensuche
Hier finden Sie unsere aktuellen Publikationen, Medien und Veranstaltungen zum ausgewählten Schlagwort. Angezeigt werden jeweils nur die neuesten vier – gibt es mehr, führt Sie ein Link zur Komplettanzeige im jeweiligen Bereich.
Unsere Angebote zum Thema: Politische Bildung
Publikationen
Buch / E-BookHandbuch aufsuchende politische Bildung
Das Handbuch bietet eine grundlegende Darstellung des Ansatzes der aufsuchenden politischen Bildung. Die Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, was politische Bildung zu einer gleichberechtigten demokratischen Teilhabe beitragen kann, auf die Demokratien angewiesen sind.
weitere InfosBuch / E-BookHandbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik
Durch zahlreiche Beiträge aus verschiedenen fachdidaktischen Perspektiven bietet dieses Handbuch eine interdisziplinäre Grundlage, um Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in der schulischen Bildung zu verankern.
weitere InfosBuch / E-BookPolitische Bildung in der superdiversen Gesellschaft
Politische Bildung steht angesichts einer enormen Komplexitätssteigerung gesellschaftlicher Vielfalt vor vielschichtigen Herausforderungen. Der vorliegende Band versammelt mit seinen Beiträgen wichtige Perspektiven auf politische Bildung in der „superdiversen“ Gesellschaft und präsentiert zudem aktuelle politikdidaktische Arbeiten.
weitere InfosBuchAntisemitismus in den Sozialen Medien
Der interdisziplinäre Band gibt Einblicke in Fallstudien zu verschiedenen Plattformen und analysiert Strategien gegen antisemitischen Hass. Auf diese Weise finden die Leserinnen und Leser hier innovative Methoden und neue Konzepte, die neue Standards in der Forschung zu Antisemitismus in Sozialen Medien setzen.
weitere InfosMedien
Serie: WebvideoCHAMPS
Die Serie CHAMPS stellt in drei Teilen das gleichnamige Projekt vor, das Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren zu Botschafterinnen und Botschaftern für Demokratie und Menschenrechte ausbildet.
weitere InfosWebvideoDie Entstehung des Beutelsbacher Konsens
Der Beutelsbacher Konsens legt die Grundsätze der politischen Bildung fest. Doch was genau sind die Inhalte? Und wie ist der Konsens entstanden? Unser Clip gibt Antworten in unter zwei Minuten
weitere InfosWebvideoMuss politische Bildung immer neutral sein?
Politische Bildung darf niemanden zu einer bestimmen Meinung drängen. Heißt das, dass sie immer neutral sein muss? Oder darf sie auch Stellung beziehen? Unser Clip klärt in knapp zwei Minuten über die Grenzen des Neutralitätsgebots auf.
weitere InfosWebvideoDie Champs in der Schule
Der Film begleitet Sami, Alan und Fatema bei einem Einsatz als zertifizierte Champs in der Schule.
weitere InfosAktuelle Veranstaltungen
Keine Veranstaltung zu diesem Schlagwort vorhanden