Archiv

Archiv

  • Verknüpfungen. Antisemitismus in der pluralen Gesellschaft

    30. Juni 2017, 07:00 bis 13:00 Uhr

    Bei diesem Projekttag werden neue pädagogische Konzepte, Methoden und Materialen zur Bearbeitung des Themenfelds entwickelt und erprobt.

    Zweiter von drei Projekttagen "Verknüpfungen. Antisemitismus in der pluralen Gesellschaft".
    Schwerpunkt: Entwicklungslinien von Antisemitismus und Rassismus

    Ort: Kinder- und Jugendzentrum Grimlinghausen, Neuss

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    29. Juni 2017, 08:00 bis 14:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Verknüpfungen. Antisemitismus in der pluralen Gesellschaft

    29. Juni 2017, 07:00 bis 13:00 Uhr

    Bei diesem Projekttag werden neue pädagogische Konzepte, Methoden und Materialen zur Bearbeitung des Themenfelds entwickelt und erprobt.

    Erster von drei Projekttagen "Verknüpfungen. Antisemitismus in der pluralen Gesellschaft".
    Schwerpunkt: Identitäten und Zugehörigkeiten

    Ort: Kinder- und Jugendzentrum Grimlinghausen, Neuss

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in Köln Bickendorf

    25. Juni 2017, 13:00 bis 15:00 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in Bielefeld

    24. Juni 2017, 12:00 bis 18:00 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in Duisburg

    23. Juni 2017, 07:45 bis 11:30 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

  • Präventionstage 2017

    22. Juni 2017, 08:00 bis 11:30 Uhr

    Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf

    Alljährliche Präventionstage "Für Demokratie – Gegen Rechtsextremismus".
    Die Veranstaltungsreihe für Schülerinnen und Schüler ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Ministerium für Inneres und Kommunales NRW und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW.

  • "demokratie leben - Die Tour durch NRW" in der JVA Aachen

    22. Juni 2017, 07:30 bis 09:30 Uhr

    Die Aktion "demokratie leben - Die Tour durch NRW" ist mit einem Aktionsbus bis Ende Oktober im Land unterwegs und will für die Grundwerte unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie werben.

  • Landeszentrale vor Ort: Mo Asumang liest aus ihrem Buch

    21. Juni 2017, 17:00 bis 20:00 Uhr

    In ihrem Buch „Mo und die Arier – Allein unter Rassisten und Neonazis“ berichtet sie von ihrem spektakulären, sehr persönlichen Experiment, als Afrodeutsche die offene Konfrontation mit rechten Hasspredigern zu suchen und sich ihnen entgegenzustellen. Mit ihren Fragen entlarvt sie die Rassisten.

  • Landeszentrale vor Ort: Mo Asumang liest aus ihrem Buch

    21. Juni 2017, 09:00 bis 12:00 Uhr

    In ihrem Buch „Mo und die Arier – Allein unter Rassisten und Neonazis“ berichtet sie von ihrem spektakulären, sehr persönlichen Experiment, als Afrodeutsche die offene Konfrontation mit rechten Hasspredigern zu suchen und sich ihnen entgegenzustellen. Mit ihren Fragen entlarvt sie die Rassisten.

Seite 61 von 169