Archiv

Archiv

  • Landeszentrale vor Ort - Katja Thimm liest aus ihrem Buch

    29. Mai 2015, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Eine deutsche Geschichte: Flucht aus Ostpreußen, Haft in einem DDR-Zuchthaus, Aufbau einer Beamtenlaufbahn im Rheinland.
    Wie sehr die Geschichte ihres Vaters mit ihrer eigenen verbunden ist, legt die Autorin überzeugend dar.

    Katja Thimm liest aus ihrem Buch "Vatertage".

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen.

    27. Mai 2015, 11:00 bis 17:00 Uhr

    Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn, Godesberger Allee , 53175 Bonn

    Die Veranstaltung stellt die Inhalte des Angebots "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung NRW (für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen) interessierten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften vor. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die kostenlose Buchung des Angebots bei der Landeszentrale.

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    22. Mai 2015, 06:00 bis 12:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    21. Mai 2015, 06:00 bis 12:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    19. Mai 2015, 06:00 bis 12:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    13. Mai 2015, 06:00 bis 12:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    13. Mai 2015, 06:00 bis 12:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Präventionstage 2015

    11. Mai 2015, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus ist keine Randerscheinung unserer Gesellschaft. Er stellt eine reale Gefahr für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung dar. Diese Bedrohung geht weit über altbackene Propagandaschriften hinaus. Der Rechtsextremismus hat sich modernisiert und digitalisiert.

    Mit einer 10. Klasse der Elly-Heuss-Knapp-Realschule aus Köln.

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    8. Mai 2015, 06:00 bis 12:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Zwischen Islam und Islamismus!?

    7. Mai 2015, 10:30 bis 17:00 Uhr

    Musliminnen und Muslime sind Teil unserer Gesellschaft. Dennoch existieren noch vielfältige Vorurteile gegenüber dem Islam. Der Islamismus insbesondere der Salafismus hingegen gefährdet unsere Demokratie und muslimische Jugendliche.

    Unsere Veranstaltung in Wuppertal klärt auf und gibt pädagogischen Fachkräften konkrete Hilfestellungen.

Seite 96 von 169