Musliminnen und Muslime sind Teil unserer Gesellschaft. Derzeit existieren allerdings starke Vorurteile gegenüber „dem Islam“, was unter anderem auch aus der dominierenden Berichterstattung über gewaltbereite Salafisten resultiert. Die Informationsreihe greift diese Problematik auf und beleuchtet Präventionsmöglichkeiten in NRW sowie im schulischen…
Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.
Nordrhein-Westfalen feiert 2016 sein 70jähriges Bestehen: Dorothee Haentjes-Holländer erzählt in ihrem Buch wie sich unser Bundesland in den zurückliegenden Jahrzehnten entwickelt und immer wieder gewandelt hat - von der Stunde Null im Jahr 1945 bis heute. Die Autorin vermittelt Wissen bereits für Kinder ab 9 Jahre, aber auch für neugierig…
Nordrhein-Westfalen feiert 2016 sein 70jähriges Bestehen: Dorothee Haentjes-Holländer erzählt in ihrem Buch wie sich unser Bundesland in den zurückliegenden Jahrzehnten entwickelt und immer wieder gewandelt hat - von der Stunde Null im Jahr 1945 bis heute. Die Autorin vermittelt Wissen bereits für Kinder ab 9 Jahre, aber auch für neugierig…
Nordrhein-Westfalen feiert 2016 sein 70jähriges Bestehen: Dorothee Haentjes-Holländer erzählt in ihrem Buch wie sich unser Bundesland in den zurückliegenden Jahrzehnten entwickelt und immer wieder gewandelt hat - von der Stunde Null im Jahr 1945 bis heute. Die Autorin vermittelt Wissen bereits für Kinder ab 9 Jahre, aber auch für neugierig…
Nordrhein-Westfalen feiert 2016 sein 70jähriges Bestehen: Dorothee Haentjes-Holländer erzählt in ihrem Buch wie sich unser Bundesland in den zurückliegenden Jahrzehnten entwickelt und immer wieder gewandelt hat - von der Stunde Null im Jahr 1945 bis heute. Die Autorin vermittelt Wissen bereits für Kinder ab 9 Jahre, aber auch für neugierig…
Am 19. September 2016 wird der Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher zum 33. Mal verliehen. Preisträger 2016 ist Reinhard Kleist, der den diesjährigen Gustav-Heinemann-Friedenspreis der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für das Buch "Der Traum von Olympia" erhält. Die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport…
Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.
Musliminnen und Muslime sind Teil unserer Gesellschaft. Derzeit existieren allerdings starke Vorurteile gegenüber „dem Islam“, was unter anderem auch aus der dominierenden Berichterstattung über gewaltbereite Salafisten resultiert. Die Informationsreihe greift diese Problematik auf und beleuchtet Präventionsmöglichkeiten in NRW sowie im schulischen…
Wie nutzten die Nazis den Film als Propagandamittel zur Verbreitung ihrer volksverhetzenden rassistischen Ideologie? Welche Strategien zur Beeinflussung stehen gegenwärtig auf der Agenda der Nationalsozialisten? Diese Fragen werden im Rahmen des Filmseminars mit pädagogischer Begleitung bearbeitet. Neben einem verantwortungsvollen Umgang mit dem…