Archiv

Archiv

  • Cool sein–cool bleiben

    9. Juli 2013, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    9. Juli 2013, Gemeinschaftshauptschule Finnentrop, Finnentrop

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Präventionstage 2013

    4. Juli 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Präventionstage 2013

    3. Juli 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Antisemitismus

    3. Juli 2013, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    3. Juli 2013, Ratsgymnasium, Gladbeck

    Das Programm "Courage zeigen!“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit initiiert. Die Projekttage…

  • Präventionstage 2013

    2. Juli 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Präventionstage 2013

    27. Juni 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Präventionstage 2013

    26. Juni 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Imame und Dialogbeauftragte werden Demokratiebotschfterinnen und -botschafter

    25. Juni 2013, 08:00 bis 15:30 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    2. Teil der Reihe.
    Die bundesweit einzigartige Fortbildungsreihe umfasst die Vermittlung von pädagogischem Handwerkzeug für die Arbeit mit jungen Menschen, das Training interkultureller Kompetenzen zur Einleitung bzw. Stabilisierung von interkulturellen Öffnungsprozessen im Stadtteil, die Darstellung gelungener Netzwerkarbeit z.B. durch Schließung…

  • Integrationsratswahlen 2014

    24. Juni 2013, 08:30 bis 13:15 Uhr

    Villa Horion, Johannes-Rau-Platz , 40213 Düsseldorf

    Im Frühjahr 2014 finden in Nordrhein-Westfalen Integrationsratswahlen statt. Mehr als eine Million Zugewanderte können dann ihre Interessensvertretung wählen. Diese Wahl ist für einen Teil der Zugewanderten die einzige Chance kommunalpolitischer Teilhabe.

  • Präventionstage 2013

    20. Juni 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

Seite 115 von 169