Archiv

Archiv

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    26. März 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - "Europoly für Grundschulen"

    21. März 2019, 10:00 bis 12:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    19. März 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    11. März 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    26. Februar 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    21. Februar 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    19. Februar 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Echte Kerle – brave Gefährtinnen? Geschlechterverhältnisse im Rechtsextremismus.

    19. Februar 2019, 09:00 bis 17:15 Uhr

    Frauen spielen im Rechtsextremismus eine beachtliche Rolle, auch wenn es öffentlich nicht immer wahrgenommen wird. Die Fachtagung "Echte Kerle – brave Gefährtinnen?" bietet die Möglichkeit, sich mit der Rolle von Frauen und Geschlechterverhältnissen in der extremen Rechten zu beschäftigen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert! - Planspiel "Festung Europa?"

    11. Februar 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Propagandafilm im Nationalsozialismus: Hitlerjunge Quex

    7. Februar 2019, 11:00 bis 14:00 Uhr

    Lux Lichtspiele, Benrather Str. 20, 40721 Hilden

    Wie nutzten die Nazis den Film als Propagandamittel? Welche Strategien zur Beeinflussung stehen gegenwärtig auf der Agenda von Rechtsextremen? Diese Fragen werden während des Filmseminars bearbeitet. Neben einem verantwortungsvollen Umgang mit dem nationalsozialistischen Filmerbe, sollen die Werte unserer Demokratie verdeutlicht werden.

Seite 36 von 169