Archiv

Archiv

  • Forum Politische Bildung: Rechtsextremismus bei Jugendlichen – Musik, Mode, Markenzeichen

    30. Januar 2014, 12:15 bis 13:45 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Die Landeszentrale für politische Bildung NRW bietet Besuchergruppen ergänzend zum Landtagsprogramm Vorträge zu landespolitischen Themen und zu Aufgaben und Zielsetzungen der politische Bildung an.

  • Forum Politische Bildung: Rechtsextremismus bei Jugendlichen – Musik, Mode, Markenzeichen

    30. Januar 2014, 08:45 bis 10:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Die Landeszentrale für politische Bildung NRW bietet Besuchergruppen ergänzend zum Landtagsprogramm Vorträge zu landespolitischen Themen und zu Aufgaben und Zielsetzungen der politische Bildung an.

  • Forum Politische Bildung: Rechtsextremismus bei Jugendlichen – Musik, Mode, Markenzeichen

    29. Januar 2014, 11:30 bis 13:00 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Die Landeszentrale für politische Bildung NRW bietet Besuchergruppen ergänzend zum Landtagsprogramm Vorträge zu landespolitischen Themen und zu Aufgaben und Zielsetzungen der politische Bildung an.

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    25. Januar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Solingen-Birkenweiher, Birkenweiher 66, 42651 Solingen

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    25. Januar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd, Mittelstr. 86-88, 58285 Gevelsberg

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    25. Januar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    DLZ-Volkshochschule Remscheid, Elberfelder Str. 32, 42853 Remscheid

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    25. Januar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Ahlen (Altes Rathaus), Markt 15, 59227 Ahlen

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    25. Januar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd, Mittelstr. 86-88, 58285 Gevelsberg

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Zwischen Islam und Islamismus!?

    22. Januar 2014, 11:30 bis 18:30 Uhr

    Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn, Godesberger Allee , 53175 Bonn

    Nach den Ereignissen des 11. September 2001 haben sich immer mehr Stereotype gegenüber „dem Islam“ im Bewusstsein der Öffentlichkeit verfestigt. Im öffentlichen Diskurs wird dabei vielfach nicht hinreichend zwischen Islam und Islamismus unterschieden.

    Unsere Informationsreihe klärt auf und gibt Lehrerinnen und Lehrern sowie angehenden Lehrkräften…

  • Zwischen Islam und Islamismus!?

    21. Januar 2014, 11:30 bis 18:30 Uhr

    Historisches Rathaus zu Paderborn, Rathausplatz , 33098 Paderborn

    Nach den Ereignissen des 11. September 2001 haben sich immer mehr Stereotype gegenüber „dem Islam“ im Bewusstsein der Öffentlichkeit verfestigt. Im öffentlichen Diskurs wird dabei vielfach nicht hinreichend zwischen Islam und Islamismus unterschieden.

    Unsere Informationsreihe klärt auf und gibt Lehrerinnen und Lehrern sowie angehenden Lehrkräften…

Seite 109 von 169