Archiv

Archiv

  • Cool sein – cool bleiben

    9. September 2009 07:00 bis 11. September 2009 11:00

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    09.-11.09.2009, Nikolaus-Ehlen-Gymnasium, Velbert

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Cool sein – cool bleiben

    8. September 2009, 07:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    08.09.2009, Wolfhelmschule, Gesamtschule Olfen

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Cool sein – cool bleiben

    18. August 2009 07:00 bis 20. August 2009 11:00

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    18.-20.08.2009, Christoph-Stöver-Realschule, Oer-Erkenschwick

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der…

  • teamINTERKULTURELL - Einander ANerkennen!

    30. Juni 2009, 07:00 bis 11:00 Uhr

    Nordrhein-Westfalen ist Heimat für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Die meisten von ihnen fühlen sich in Deutschland akzeptiert und anerkannt und als Teil dieser Gesellschaft. Jedoch nicht alle Zugewanderte fühlen sich in Deutschland gleichermaßen integriert.

    Das teamINTERKULTURELL unterstützt Schulen in Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung…

  • Cool sein – cool bleiben

    26. Juni 2009, 07:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    26.06.2009, Lessing-Gymnasium, Köln

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische…

  • Für Demokratie Courage zeigen!

    25. Juni 2009, 07:00 bis 13:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Für Demokratie Courage zeigen!"

    25. Juni 2009, Gesamtschule Rheydt-Milfort, Mönchengladbach

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der…

  • Cool sein – cool bleiben

    23. Juni 2009 07:00 bis 25. Juni 2009 11:00

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    23.-25.06.2009, Kardinal-von-Galen-Gymnasium, Mettingen

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Cool sein – cool bleiben

    22. Juni 2009, 07:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    22.06.2009, Realschule Senne, Bielefeld

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Für Demokratie Courage zeigen!

    22. Juni 2009 07:00 bis 24. Juni 2009 13:00

    Projekttag zum Thema "Für Demokratie Courage zeigen!"

    22.-24. Juni 2009, Realschule Broich, Mülheim an der Ruhr

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der…

  • Präventionstage 2009

    18. Juni 2009, 08:00 bis 11:00 Uhr

    Historisches Rathaus zu Paderborn, Rathausplatz , 33098 Paderborn

    Mit Internet und Action, Musik und geheimnisvollen Codes
    statt altbackener Propagandaschriften möchte die rechtsextremistische Szene junge Menschen gewinnen.
    Wie erkenne ich rechtsextremistische Musik? Ist das Internet
    ein rechtsfreier Raum? Wie können Schule und außerschulische Jugendbildungsarbeit gezielte Aufklärung leisten?
    Mit Fragen wie…

Seite 147 von 169