Archiv

Archiv

  • Juniorteam NRW - Werkstatt Europa

    24. Februar 2012 15:30 bis 26. Februar 2012 12:30

    Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn

    Die neue Ausbildungsstaffel für das "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa" ist am 21. Oktober 2011 in Bonn gestartet.

    Das 3. und letzte Ausbildungswochenende findet im Februar 2012 in Bonn statt.

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    22. Februar 2012, 07:00 bis 12:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    22. Februar 2012, Franz-Jürgens-Berufskolleg, Düsseldorf


  • Zuwanderung und Integration in kleinen Städten, Gemeinden und Landkreisen - Besonderheiten und Chancen

    16. Februar 2012, 17:00 bis 20:00 Uhr

    Medien- und Kulturhaus Lyz, St.-Johann-Straße , 57074 Siegen

    Zuwanderung und Integration sind wichtige Zukunftsthemen nicht nur für den Kreis Siegen-Wittgenstein. Ein zentrales Ziel ist dabei, gemeinsam mit den zugewanderten Menschen, ein für alle förderliches Zusammenleben zu ermöglichen. Dazu ist es wichtig, die Bedingungen, Chancen und Hindernisse für eine erfolgreiche Integration zu kennen.
    Am 16.…

  • Das neue Integrationsgesetz

    2. Februar 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr

    Rathaus Dortmund, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund

    Nordrhein-Westfalen hat sich seit langem zu einem Einwanderungsland entwickelt. Das ist inzwischen parteiübergreifender Konsens.
    Kann man mit einem Integrationsgesetz eine neue Willkommenskultur einläuten?
    Minister Schneider. „Es signalisiert: Ihr seid willkommen, ihr gehört zu uns.“
    Diskutieren Sie mit Minister Guntram Schneider und dem…

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    1. Februar 2012, 07:00 bis 12:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    01. Februar 2012, Helene-Lange-Realschule, Essen-Steele

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    23. Januar 2012, 07:00 bis 12:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    23. Januar 2012, Weiterbildungskolleg, Bonn

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    22. Dezember 2011, 07:00 bis 12:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    22. Dezember 2011, Abendgymnasium, Euskirchen


  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    21. Dezember 2011, 07:00 bis 12:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    21. Dezember 2011, Geamtschule Horst, Gelsenkirchen


  • Cool sein – cool bleiben

    20. Dezember 2011, 07:15 bis 13:15 Uhr

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    20. Dezember 2011, Städt. Realschule Broich, Mülheim an der Ruhr

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Antisemitismus

    12. Dezember 2011 07:00 bis 15. Dezember 2011 12:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    12. bis 15. Dezember 2011, Fichte-Gymnasium, Hagen

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische…

Seite 127 von 169