Die Schrift "80 Jahre Kriegsende" auf einem blauen Hintergrund

Publikationen

Aus unserem aktuellen Publikationsprogramm: Wissenswertes über den Zweiten Weltkrieg, dessen Aufarbeitung und Folgen.

Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung

Das diesjährige Preisbuch des Gustav-Heinemann-Friedenspreises für Kinder- und Jugendbücher: Auf Basis persönlicher Begegnungen mit der Holocaustüberlebenden Emmie Arbel schafft die Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist. 

Weitere Informationen zum Buch und zur Bestellung

Damals hieß ich Rita

Die Geschichte von Rozette Kats ist eine besondere. Nur weil ihre Eltern sie als Baby an ein anderes Ehepaar gaben, hat Rozette die dunkle Zeit der Judenverfolgung und des Holocaust im Nationalsozialismus überlebt.

Weitere Informationen zum Buch und zur Bestellung

Drei Steine

Die Graphic Novel erzählt die autobiographische Geschichte von Nils Oskamp, der in den achtziger Jahren Opfer rechter Gewalt wird.

Weitere Informationen zum Buch und zur Bestellung

  - Link auf: Das Reich der Vernichtung

Das Reich der Vernichtung

Diese umfassende Geschichte des nationalsozialistischen Mordens dokumentiert, wie entscheidend die Völkermordpolitik für die Kriegsstrategie des NS-Regimes war.

  - Link auf: Lernort Auschwitz

Lernort Auschwitz

Auf Basis erstmals ausgewerteter Quellen untersucht Christian Kuchler schulische Auschwitz-Besuche.

  - Link auf: Feuersturm

Feuersturm

Eine umfassende Neuerzählung des größten Konflikts der Geschichte virtuos geschrieben vom britischen Historiker Andrew Roberts. Er gibt uns einen souveränen Überblick über die Ursachen und den Verlauf des Zweiten Krieges und stellt dabei alle Kriegsschauplätze weltweit dar.

  - Link auf: Geschichte des Dritten Reiches

Geschichte des Dritten Reiches

Das Buch schildert den Weg in den Weltkrieg von der Errichtung der totalitären Diktatur bis zum Verlauf des Krieges und der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Dabei richtet sich dieses Werk an ein allgemeines Publikum.

  - Link auf: Im Namen des Volkes

Im Namen des Volkes

Die Kulissen des ersten Nürnberger Prozesses mit exklusiven Zeitzeugenberichten und Originaltönen. Ein Hörbuch des Journalisten Jochanan Shelliem.