Publikationsverzeichnis
-
Buch
Parteien im Auf und Ab
Parteien sind für das Funktionieren einer Demokratie elementar. Sie beeinflussen, reflektieren und vertreten die unterschiedlichen Meinungen in der Gesellschaft. Der Autor stellt die Aufgaben der Parteien in der Demokratie vor und zeichnet ihr gesellschaftliches, politisches und ökonomisches Umfeld nach.
-
Buch
Schicksalsjahr 1925
Wolfang Niess schildert die Hintergründe der Schicksalswahl von 1925 für das Amt des Reichspräsidenten in bisher ungekannter Tiefe.
Neu! -
Buch / E-Book
Wahlen in Nordrhein-Westfalen
Karl-Rudolf Korte, einer der führenden Parteien- und Wahlforscher in Deutschland, klärt in dem integrierten Handbuch und Wahlratgeber anschaulich und kompetent über Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen auf. Er präsentiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wahlebenen und erläutert die Bedeutung von Wahlen für die Demokratie.
-
Buch / E-Book
Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!
Diese Broschüre informiert in sogenannter „Leichter Sprache“ über die Kommunalwahl. „Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!“ ist in vielerlei Zusammenhängen rund um das „Wählen“ einsetzbar.
Neu! -
Buch
Wählermärkte
Das Buch setzt auf nüchterne Analyse und wissenschaftliche Empirie. Nach Parteien- und Wahlforscher Karl-Rudolf Korte wählen die Deutschen mehrheitlich politisch moderat, mittig und sicherheitsorientiert, sie sind eingebunden in den Westen und lassen sich eher von aufregungsresistenten Amtsinhabern als von Populisten regieren.