Puzzle: Deutschland

72-teiliges Puzzle mit dem Motiv von Deutschland.
weitere Infos72-teiliges Puzzle mit dem Motiv von Deutschland.
weitere Infos05. Februar 2025, 12:00 bis 13:30 Uhr
Die gemeinsame Online-Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen und der Kontaktstelle CERV gibt einen kurzen Überblick über die Themenschwerpunkte des Programms und stellt relevante Aufrufe für 2025 vor, speziell im Bereich der politischen Bildung.
weitere Infos12. Februar 2025, 12:00 bis 13:30 Uhr
Die gemeinsame Online-Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen und der Nationalen Agentur für Deutschland JUGEND für Europa bietet einen Gesamtüberblick über die Fördermöglichkeiten in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps.
weitere InfosEhrensache: So kannst Du Dich im Land NRW für Menschenrechte engagieren Ob Klimaschutz, Bildungsgerechtigkeit oder Schutz für politisch Verfolgte auf der ganzen Welt: Hier findest Du Dein Engagement f
weitere InfosRuhrpott shapes Europe Das Projekt "Ruhrpott shapes Europe" von Ruhrpott für Europa hat zum Ziel, junge Menschen im Ruhrgebiet für die Bedeutung der Europäischen Union zu sensibilisieren, ihnen Foren
weitere InfosNRW-Quiz Ergebnisse Unglaublich: Mehr als 7 Punkte! Fantastisch! Obwohl Nordrhein-Westfalen so ein großes und vielfältiges Bundesland ist, wissen Sie über (fast) alles Bescheid! Aber kennen Sie auch F
weitere Infos2024 Preisbuch des Gustav-Heinemann-Friedenspreises für Kinder- und Jugendbücher 2024 Barbara Yelin: Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung. Berlin: Reprodukt 2023. Reprodukt Verlag 2023 (ab 16 Jahre)
weitere Infos29. November 2024, 11:00 bis 13:00 Uhr
Alte Synagoge - Haus jüdischer Kultur, Edmund-Körner-Platz 1, 45217 Essen
Der Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur geht in diesem Jahr an die Autorin Barbara Yelin für ihre Graphic Novel "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung". Die Preisverleihung findet am 29. November 2024 in der Alten Synagoge Essen statt. Seien Sie dabei!
weitere InfosWie kann das Outing vor den Eltern oder vor Freundinnen und Freunden aussehen? Im Film erzählen Jugendliche von ihren Erfahrungen. Sie machen Mut, zu sich selbst zu stehen und zeigen, an wie vielen Stellen sie im Alltag noch Diskriminierung erfahren.
weitere InfosWas halten Andere von mir? Diese Gedanken machen sich wahrscheinlich viele queere Jugendliche. Ein paar von ihnen erzählen im Film davon.
weitere Infos