Was macht der Bundestag?

#LieberMitbestimmen: 10 Videos mit Informationen zur Bundestagswahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Teil 7.
weitere Infos#LieberMitbestimmen: 10 Videos mit Informationen zur Bundestagswahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Teil 7.
weitere Infos#LieberMitbestimmen: 10 Videos mit Informationen zur Bundestagswahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Teil 6.
weitere Infos#LieberMitbestimmen: 10 Videos mit Informationen zur Bundestagswahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Teil 5.
weitere InfosWas bedeutet es, queer zu sein? Jugendliche berichten von ihrem Leben und ihren Erfahrungen.
weitere InfosAm 23. Februar 2023 wird der Bundestag gewählt. Alles, was du dazu wissen musst, erklärt dir dieser Film in 3 Minuten.
weitere InfosBericht von der Tagung „Antisemitismus als Brückenphänomen“ am 10. Oktober 2024 in der Alten Synagoge in Essen Deutlich die Stimme erheben – und den Dialog aushalten Wie sorgen wir in einer Zeit aufge
weitere InfosBundestagswahl 2025 2025 kommt es zu vorgezogenen Bundestagswahlen. Am 23. Februar wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. In unserem Wahl-Special finden Sie die wichtigsten Informationen zur Bundest
weitere Infos08. Oktober 2024, 10:30 bis 19:00 Uhr
Im Oktober und November bieten wir eine Informationsveranstaltung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zum Thema Islam von Islamismus unterscheiden an.
weitere Infos
Was ist Kolonialismus? Warum hat er bis heute Auswirkungen auf die betroffenen Gebiete? Unser Clip gibt einen Überlick über das Thema und zeigt auf, warum die europäischen Länder – auch Deutschland – die eigene Vergangenheit aufarbeiten müssen.
weitere Infos08. April 2025, 12:00 bis 19:00 Uhr
DGB Tagungszentrum Hattingen, Am Homberg 44-50, 45529 Hattingen
Die Landeszentrale für politische Bildung NRW (LpB NRW) und die Heinrich Böll Stiftung NRW (HBS NRW) bieten eine mehrtägige Qualifizierung zur Demokratie-Fitness-Trainer*in für das Programm "Demokratie Fitness" an.
weitere Infos