Soziale und globale Ungleichheit

Das Buch richtet sich an alle, die sich einführend mit sozialer Ungleichheit beschäftigen wollen. Mit einem Glossar zentraler Begriffe.
weitere InfosDas Buch richtet sich an alle, die sich einführend mit sozialer Ungleichheit beschäftigen wollen. Mit einem Glossar zentraler Begriffe.
weitere Infosder Mauer Gemeinschaftsprojekt des Zentrums für Zeithistorische Forschung, der Bundeszentrale für politische Bildung und Deutschlandradio mit vielen multimedialen Inhalten zum Thema. Mehr erfahren Gedenkstätte [...] sondern auch zur Geschichte der Mauer, ihrem Bau und ihrem Fall. Mehr erfahren Bundeszentrale für politische Bildung Umfangreiche Themenseite mit vielen Hintergrundinformationen, aber auch Verweisen auf Aktionen
weitere InfosInformationen zu den nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Einrichtungen der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen.
weitere InfosGerd Braune gibt in seinem Buch einen Einblick in die Geschichte und Politik Kanadas. Er schildert das Leben im zweitgrößten Land der Erde, aber auch die Bruchlinien der kanadischen Gesellschaft.
weitere InfosDie Autorinnen und Autoren analysieren das Spannungsfeld zwischen der Wahrung nationaler Eigeninteressen und europäischer Solidarität, zwischen der Vertiefung der Integration und der Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten.
weitere InfosIn dieser Karte werden alle Regionen Nordrhein-Westfalens dargestellt.
weitere InfosKandidieren Erst kandidieren, und dann politisch handeln - als Bürgermeister/in , Gemeinderatsmitglied , Landrätin/Landrat , Kreistagsabgeordnete/r , Bezirksvertreter/in . Wir geben Tipps, wie man's wird [...] wird und was es braucht, um angesehene/r Gemeinde-Vertreter/in zu werden. Denn Politik machen ist herrlich - zum Wohle der Allgemeinheit, natürlich. Das Bürgermeisteramt mehr erfahren über: Das Bürgermeisteramt
weitere InfosDer erste Teil der Serie "Nationalsozialismus im Alltag" zeigt am Beispiel der Stadt Bochum die politischen, wirtschaftlichen und psychologischen Gründe für die Machtergreifung und deren konkrete Durchführung bis hin zur Errichtung eines totalitären Einheitsstaates.
weitere InfosSie blockieren Straßen, beschmieren Gebäude und kleben sich auf Landebahnen fest: Mit radikalen Aktionen will die „Letzte Generation“ das Klima retten. Aber wie weit darf Protest gehen?
weitere InfosGrundgesetz. Grundrechte und politische Ordnung in Deutschland Basiswissen Grundgesetz vermittelt in 30 kompakten Themenkapiteln Kenntnisse zu den Grundrechten und zur politischen Ordnung der deutschen Verfassung [...] Jahren). Hier kannst Du das Buch auf der Seite der Landeszentrale bestellen. Landeszentralen für Politische Bildung (2024): Das Grundgesetz. 100 Fragen und Antworten. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik [...] „Demokratie“. Die Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, was die Demokratie ideengeschichtlich, politisch und gesellschaftlich auszeichnet. Dazu werden Kernbegriffe und theoretische Grundlagen ebenso b
weitere Infos