Angekommen!

Durch die Augen von vier sehr unterschiedlichen Migranten-Kindern blicken die einheimischen Kinder ganz neu auf ihre Umwelt. Ein Plädoyer für Integration und ein für alle bereicherndes Buch.
weitere InfosDurch die Augen von vier sehr unterschiedlichen Migranten-Kindern blicken die einheimischen Kinder ganz neu auf ihre Umwelt. Ein Plädoyer für Integration und ein für alle bereicherndes Buch.
weitere Infos75 Jahre Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen Im Jahr 2025 jährt sich das Inkrafttreten der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen zum 75. Mal – ein Anlass, um an die Entstehung zu erinner
weitere InfosDieses Buch ist ein kompetenter Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Der Autor erklärt die politischen Institutionen, deren Funktionsweise sowie den Prozess der politischen Willensbildung.
weitere InfosIn dem pointierten Buch beschreibt Matthias Glaubrecht, Professor für Biodiversität an der Universität Hamburg, Gründe, warum das Thema Artensterben, das die Lebensgrundlage aller betrifft, zu wenig wahr- und zu wenig ernstgenommen wird.
weitere Infos18. Juni 2025, 10:30 bis 18:00 Uhr
Alte Lohnhalle Wattenscheid, Lyrenstraße 13, 44866 Bochum
Im Juni und Oktober bieten wir eine Informationsveranstaltung für Lehrkräfte und multiprofessionelle Teams an Schulen zum Thema Islam von Islamismus unterscheiden an.
weitere InfosJens Balzer weist in seinem Essay nachdrücklich darauf hin, dass es darum geht, sich auf die ursprünglichen Impulse von Moralphilosophie oder postkolonialer Theorien zu besinnen. Die Schrift ist ein eindrucksvolles Plädoyer für die Freiheit des Denkens und der politischen Praxis.
weitere InfosDieses Buch bietet eine übersichtliche und fundierte Darstellung über die politischen und rechtlichen Grundlagen der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland.
weitere InfosAlexander Heflik und Michael Schmitz beleuchten die besondere politische Verankerung des Sports in NRW und porträtieren die breit aufgestellte Selbstorganisation des Sports. Darüber hinaus widmet sich das bebilderte Buch den vielfältigen Aufgaben und Handlungsfeldern des Sports.
weitere InfosNexus erzählt, wie der Informationsfluss uns und unsere Welt geformt hat, von der Steinzeit über die Erfindung des Buchdrucks bis zum Aufstieg der Massenmedien und dem Wiederaufleben des Populismus in der heutigen Zeit.
weitere Infos1848 – ein Jahr, in dem die Rufe nach Grundrechten und demokratischer Teilhabe lauter wurden, hitzige Debatten zu Barrikadenkämpfen führten und der politische Status quo endgültig ins Wanken geriet. Die Historikerin Alexandra Bleyer erzählt von der einzigartigen Dynamik dieses Revolutionsjahres in ganz Europa.
weitere Infos