Publikationsverzeichnis

Die Öffentlichkeit und ihre Feinde

Autor: Bernd Stegemann

Die Öffentlichkeit ist ein zentraler Wert unserer Demokratie. Nur wenn sich freie Meinungen ohne Angst begegnen, können sie das verhandeln, was alle angeht. Ohne eine funktionierende Öffentlichkeit kann niemand seine Interessen formulieren oder seine Meinung bilden. Doch die spätmoderne Öffentlichkeit wird mit einer paradoxen Lage konfrontiert: Je mehr Menschen durch die sozialen Netzwerke Zugang haben, desto chaotischer werden ihre Debatten. Radikale Vereinfachungen führen zu einer polarisierten Öffentlichkeit, in der es nur noch Freunde und Feinde gibt. Klug und scharfsinnig untersucht Bernd Stegemann, Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie, den Zustand dieser Öffentlichkeit und benennt ihre Feinde und Bedrohungen. Dabei stellt er die bedeutungsvolle Frage: Wie können wir eine zukunftsfähige Öffentlichkeit schaffen? Das hochaktuelle Buch zeigt die Ursachen der zerstrittenen Öffentlichkeit auf und plädiert für eine neue Debattenkultur, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist.

Stuttgart: Klett-Cotta, 2021, 384 S.

Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen
Bestellnummer:
2112