Publikationsverzeichnis

Europa-Wahlen 2024

Wissen, wie man wählt - Infos in leichter Sprache

Die Landeszentrale für politische Bildung und der Lehrstuhl für Europäische Integration und Europapolitik der Universität Duisburg-Essen haben zusammen mit der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. diese Broschüre erstellt, um in sogenannter „Leichter Sprache“ über die Europawahlen zu informieren. Über Fragen wie „Was heißt Demokratie?“, „Was ist die EU?“, „Was entscheidet das Europa-Parlament?“, „Wer darf wählen?“ bis zur Bedeutung von Wahl-Benachrichtigungen, Brief-Wahlen oder Stimmenauszählungen erklärt diese Broschüre verständlich das Thema „Europawahlen“. Die Broschüre ist in vielerlei Zusammenhängen rund um das „Wählen“ einsetzbar und liegt in analoger wie auch digitaler Form vor.

(ab 12 Jahre)

Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2024, 36 S.

Bestellbar:
Für alle bestellbar
Ohne Anrechnung auf das Bestellkontingent
Bestellnummer:
2343, Gruppensatz möglich
Download:
Europa-Wahlen 2024 (PDF 3 MB)