Publikationsverzeichnis

Globaler Antisemitismus

Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne

Autor: Samuel Salzborn

Weltweit sind eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus, der Abneigung und Feindschaft gegenüber Juden, festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zu globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden.

Als Hauptfeindbild gilt heute Israel. Samuel Salzborn analysiert in diesem Buch diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus. Dieser kann zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden.

Weinheim Basel: Beltz Juventa in der Verlagsgruppe Beltz, 2018, 257 S.

Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen
Bestellnummer:
1908