Publikationsverzeichnis

Querdenken

Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr

Autor: Wolfgang Benz (Hrsg.)

Im Gefolge der Corona-Pandemie finden sich unter dem Anspruch „Querdenken“ Menschen zum Protest gegen den demokratisch verfassten Staat und die Mehrheit der Gesellschaft zusammen. Impfgegner, Esoteriker, rebellieren gemeinsam mit Identitären, Reichsbürgern, mit religiösen Sektierern, Verdrossenen und Verschwörungsphantasten. Angefeuert gerade auch von rechtsextremer Agitation und einem zuweilen cleveren Management, radikalisieren sich geängstigte Bürger und Bürgerinnen in einer wenig strukturierten, aber wegen der antidemokratischen Grundstimmung gefährlichen Bewegung. Ursachen, Zusammenhänge und Ziele des „Querdenkens“ werden in den Beiträgen ausgewiesener Fachleute in diesem Sammelband dargestellt und erläutert.

Berlin: Metropol Verlag, 2021, 318 S.

Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen
Bestellnummer:
2203