Publikationsverzeichnis

Treiber des Autoritären

Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Autor: Günter Frankenberg, Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.)

Zählen Krisen zu den besonderen Treibern autoritärer Entwicklungen und extremer Aktivitäten im jungen 21. Jahrhundert? Um diese Frage zu beantworten, bietet dieser bemerkenswerte Sammelband breit angelegte und fundierte Analysen. Die Beiträge knüpfen an längerfristige ökonomische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen an, nehmen aber auch die Covid-19-Krise in den Blick. So werden unter anderem gesellschaftliche Krisen, autoritäre Mentalitäten und Identitätspolitiken wie auch mediale Politikvorstellungen oder die Ausprägungen von autoritären Bewegungen treffend charakterisiert. Es geht den Autorinnen und Autoren um eine zentrale Sichtbarmachung: die Gefährdungen der offenen Gesellschaft und der liberalen Demokratie. Rechtsautoritäre und rechtsextremistische Bewegungen stehen dabei im Fokus.

Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2022, 532 S.

Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen
Bestellnummer:
2236