Eine Collage aus drei Fotos: Isermeyer liest, Isermeyer auf der Bühne, Iseremeyer signiert sein Buch.

So besonders war die Verleihung des Gustav-Heinemann-Preises in Bielefeld

Vor rund 175 Gästen hat Jörg Isermeyer am 24. November 2025 den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher erhalten. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte den Preis an einem außergewöhnlichen Ort.

mehr erfahren

Interview

Wie schützen wir Kinder und Jugendliche im Netz?

Digitale Gewalt hat viele Facetten, sagt Matthias Felling, Medienpädagoge bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW.

mehr erfahren

Aktuelles

Gesetz zur Stärkung der Unabhängigkeit und Überparteilichkeit der Landeszentrale

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am 5. November 2025 gemäß Artikel 66 Satz 1 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen das Gesetz zur Stärkung der Unabhängigkeit und Überparteilichkeit der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen beschlossen.

zum Gesetzestext

Neuerscheinung

AktenEinsicht

Christina Klemm erzählt Geschichten von Frauen, die körperlicher und sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, und vermittelt prägende Einsichten in die Arbeit von Justiz und Polizei.

mehr erfahren
Vier Kalenderblätter

Veranstaltungen

Willkommen zu unseren Veranstaltungen!
Der Veranstaltungskalender bietet eine Übersicht über Thementage, Konferenzen, Lesungen, Workshops - live vor Ort oder digital.

mehr erfahren
Ein Foto des Publikationszentrums der Landeszentrale mit weißen Bücherregalen und blauen Sitzen.

Publikationszentrum

Das Publikationszentrum der Landeszentrale hat seinen Sitz in Düsseldorf im rwi4-Gebäude in der Völklinger Straße 4.

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 9:30 – 12 Uhr sowie 13:30 – 16 Uhr
Kontakt: lesen(at)politische-bildung.nrw.de oder 0211 896 – 4891

zur Buchbestellung