alle Filme
-
Klimawandel und Klimaaktivismus
Das Themendossier fasst wissenschaftliche und politische Einbettung sowie Spannungsfelder der Klimaschutzbewegung zusammen.
-
Kölner Bürgerhaushalt: Bald auch in Land und Bund?
Kann es Bürgerhaushalte auch in Land und Bund geben?
-
Kölner Bürgerhaushalt: Internet & E-Voting
Beteiligung per Internet: Was sind die Vorteile? Und ist E-Voting eine gute Idee?
-
Kölner Bürgerhaushalt: Und was ist E-Demokratie?
Was ist für Sie E-Demokratie, Herr Dr. Märker?
-
Kölner Bürgerhaushalt: Verändert er die Demokratie?
Verändert ein Bürgerhaushalt die Demokratie? Wird sie dadurch direkter? Machen die Bürger mit?
-
Kölner Bürgerhaushalt: Was, warum, wieso?
Was ist ein "Bürgerhaushalt" - und was hat er mit E-Demokratie zu tun?
-
Kölner Bürgerhaushalt: Wie und wo funktioniert er?
Zu welchen Themen gibt es den Bürgerhaushalt? Ist der Bürgerhaushalt eine einmalige Angelegenheit - oder eine Dauereinrichtung?
-
Kommunale Verwaltung
Wie wichtig sind die Kommunen? Worüber entscheidet die kommunale Verwaltung? Dieser Kurzfilm liefert einige Anworten darauf.
-
Kommunaler Haushalt - Woher kommt das Geld einer Kommune?
Der ehemalige Kämmerer Theo Eckelboom aus Willich erläutert, aus welchen Finanzquellen sich ein kommunaler Haushalt speist.
-
Kommunalpolitik kurz erklärt
Wie können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf kommunalpolitische Entscheidungen nehmen?