Springe direkt zu: Springe zu Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze

You are here:

  1. Home
  2. Mediathek
  3. Filme
  4. Detailseite

Wahlkommunal 2009

Serie: Webvideo

Eine Sammlung von Experten-Webvideos zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2009.

  • Prof. em. Dr. Ulrich von Alemann - Vorstellung
  • Wählergruppe - frei und ungebunden?
  • Prof. em. Dr. Uwe Andersen - Vorstellung
  • Kumulieren und Panaschieren
  • Der Wegfall der 5%-Klausel
  • Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte - Vorstellung
  • Was muss ein guter Bürgermeister können?
  • Theo Eckelboom - Vorstellung
  • Finanzentscheidungen
  • Kommunaler Haushalt - Woher kommt das Geld einer Kommune?
  • Prof. Dr. Hiltrud Naßmacher - Vorstellung
  • Dr. Marion Reiser - Vorstellung
  • Männersache Politik?
  • Roland Rissel - Vorstellung
  • Was unterscheidet Wählergruppen von Parteien?

Filmographische Angaben

Dokumentation
Deutschland, 2009
Schlagworte: Nordrhein-Westfalen, Politik, Politisches System, Wahlen und Beteiligung

Demokratie leben
  • Icon Tiktok
  • Icon Youtube
  • Icon Instagram
  • Icon Facebook
  • Icon Mastodon
  • Icon X
Newsletter abonnieren
  • Kontakt |
  • Erklärung Barrierefreiheit |
  • Datenschutz |
  • Impressum |

© 2025 Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Warenkorb