Demokratiebericht 2025
Im vierten Quartal 2025 erscheint der 3. Demokratiebericht. Unter wissenschaftlicher Begleitung durch die Universität Duisburg-Essen bildet die Erforschung von Haltungen zur Demokratie in der Mitte der Gesellschaft den Schwerpunkt des dritten Demokratieberichts.
Mitte wird dabei sowohl biographisch als auch sozioökonomisch als ein Spektrum unterschiedlicher, im Prinzip demokratiebejahender Haltungen verstanden. Es geht darum, Faktoren für eine distanzierte Haltung zur Demokratie in der mittleren Lebensphase und in den mittleren sozioökonomischen Lagen der Gesellschaft näher zu beleuchten, die bereits im zweiten Demokratiebericht deutlich zutage getreten sind.