Demokratie Fitness
Die Landeszentrale für politische Bildung NRW und die Heinrich Böll Stiftung NRW bieten mit „Demokratie Fitness“ ein Programm an, das unsere Demokratie in Bewegung bringen will.
Demokratie kann langfristig nur Bestand haben, wenn sie von den Menschen in ihrer konkreten Lebenswelt wertgeschätzt, gepflegt und – mehr noch – sogar trainiert wird. Im Programm „Demokratie Fitness“ wurden zehn für die Demokratie wichtige „Muskeln“ wie Kompromissfähigkeit, Empathie, Mut oder aktives Zuhören gesammelt und in eigene Einheiten aufbereitet. In den 30-minütigen Trainingseinheiten werden Teilnehmende aktiviert und daran erinnert, dass sie selbst der wichtigste Bestandteil der Demokratie sind. Die Einheiten sind dabei so entwickelt worden, dass sie größtmögliche Flexibilität bieten: Es ist kaum spezielles Material notwendig, die Gruppengröße und der Ort sind sehr flexibel, außerdem ist bei den Teilnehmenden kein Vorwissen nötig und auch die körperlichen Voraussetzungen sind sehr gering.
In dem Kooperationsprojekt wird sukzessiv ein Pool von Personen aufgebaut, um „Demokratie Fitness“ als Konzept flächendeckend in NRW zu etablieren.
Kooperationspartner: Heinrich Böll Stiftung NRW