Qualifizierungsreihe – Basismodul öffentlich
Qualifizierungsreihe für gewählte und entsandte Integrationsratsmitglieder
Basismodul: Lebenswelt und Handlungsfeld Kommune
Die Qualifizierungsreihe richtet sich an die Mitglieder der Ausschüsse für Chancengerechtigkeit und Integration (früher Integrationsräte). Die Reihe besteht aus zwei Modulen: Lebenswelt und Handlungsfeld Kommune sowie Entwicklung von Zielen und deren Umsetzung. Schwerpunkte sind inhaltliche Fragen zur Integrationspolitik in Nordrhein-Westfalen und zur konkreten Integrationsgestaltung auf kommunaler Ebene sowie methodische Grundlagen für eine wirkungsvolle kommunalpolitische Teilhabe.
Im Mittelpunkt dieses Basismoduls stehen eine Standortbestimmung, die eigene Lebenswelt und Gründe, sich politisch in der Kommune zu engagieren sowie die eigene Motivationslage, sich in den Ausschüssen für Chancengerechtigkeit und Integration politisch zu engagieren.
Die Veranstaltungsteilnahme setzt eine vorherige Anmeldung voraus.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum, Raum 2.05, Bonner Straße 46, 50389 Wesseling
Ansprechpartner: vhs Rhein-Erft, Georg Schlechtriem, 02232-94507-13 oder schlechtriem@vhs-rhein-erft.de
Geplante Teilnehmerzahl: 8