Festveranstaltung öffentlich
Verleihung des Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2025
In Erinnerung an den Bundespräsidenten Gustav W. Heinemann verleiht das Land Nordrhein-Westfalen seit 1983 jährlich den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher. Mit diesem Preis werden Bücher ausgezeichnet, die Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für Menschenrechte, für gewaltfreie Formen der Konfliktlösung, für die Integration von Minderheiten und für ein friedliches Zusammenleben einzusetzen.
In diesem Jahr geht der Preis an den Autor Jörg Isermeyer für seinen Jugendroman „Egal war gestern“ (erschienen im Peter Hammer Verlag). Darin beschreibt Isermeyer am Beispiel von Hauptcharakter Finn, seiner Freunde und seiner Familie, wie schnell sich rechte Hetze im Netz verbreitet und das Leben junger Menschen – auch offline – vergiften kann. Und wie wichtig und zugleich schwer es sein kann, Stellung zu beziehen.
Die Verleihung des diesjährigen Gustav-Heinemann-Friedenspreises für Kinder- und Jugendbücher findet am 24.11.2025 zwischen 11 und 13 Uhr in der Wissenswerkstadt Bielefeld statt. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Anmeldungen zu der Preisverleihung sind leider nicht mehr möglich.
Weitere Informationen zum Preisbuch und zur Veranstaltung (Programm, Adresse, Anfahrt) finden Sie im Flyer, die Sie hier herunterladen können.