Publikationsverzeichnis

alle Buchtitel

  •  - Link auf Detailseite zu: Politische Bildung und Digitalität

    Politische Bildung und Digitalität

    Der Sammelband vereint Beiträge über politikdidaktische Forschungsprojekte und Diskussionen zu Herausforderungen, Chancen und Veränderungen politischer Bildung in der Digitalität.

  •  - Link auf Detailseite zu: Politische Bildung von Anfang an?

    Politische Bildung von Anfang an?

    Bildung für Demokratie wird immer stärker zum Thema für Grundschulen und Kitas. Dieser Sammelband zeigt neben einer Bestandsaufnahme der demokratiebezogenen und politischen Bildung in Kitas und Grundschulen die Möglichkeiten der Kooperation zwischen den Bildungsinstitutionen im Übergang.

  •  - Link auf Detailseite zu: Politische Theorie

    Politische Theorie

    In der grundlegenden Einführung erklärt der Autor "Politische Theorie" über politische Schlüsselbegriffe wie Gerechtigkeit, Freiheit oder Gewaltenteilung. Wichtige Denker und ihre Theorien werden dabei ebenso wie die vorgestellten Begriffe in ihrem historischen und ideengeschichtlichen Kontext vorgestellt.

  •  - Link auf Detailseite zu: Populismus

    Populismus

    Marcel Lewandowsky, Politikwissenschaftler und Populismus-Experte, fächert die unterschiedlichen Ausprägungen als Ideologie, Parteiprogramm und individuelle Einstellungen aus. Zudem stellt er den Populismus in vergleichender Perspektive vor und analysiert die Ursachen für den Wahlerfolg populistischer Parteien.

  •  - Link auf Detailseite zu: Populismus

    Populismus

    Dieses Themenheft arbeitet das Phänomen Populismus verständlich auf und ist breiten Bildungskontexten einsetzbar. .

  •  - Link auf Detailseite zu: Prinzip Mensch

    Prinzip Mensch

    Wer entscheidet im Zeitalter Künstliche Intelligenz über unsere Zukunft? Das Buch beschäftigt sich mit einem Weltbild, das der Digitalisierung zugrunde liegt und das mit "Künstlicher Intelligenz" Technik an die Stelle des Menschen setzen will.

  •  - Link auf Detailseite zu: Pulverfass Balkan

    Pulverfass Balkan

    Die Publikation soll als Weckruf für die Europäische Union, politisch aktiv zu werden, betrachtet werden. Eine Symbiose von Autokraten ist entstanden, die die Frage aufwirft, ob eine Zeitenwende auf dem Balkan ansteht. Auch dort könnte sich Europas Zukunft entscheiden.

  •  - Link auf Detailseite zu: Puzzle: Deutschland

    Puzzle: Deutschland

    72-teiliges Puzzle mit dem Motiv von Deutschland.

  •  - Link auf Detailseite zu: Puzzle: Europa

    Puzzle: Europa

    72-teiliges Puzzle mit dem Motiv von Europa

  •  - Link auf Detailseite zu: Puzzle: Nordrhein-Westfalen

    Puzzle: Nordrhein-Westfalen

    72-teiliges Puzzle mit dem Motiv von Nordrhein-Westfalen

Liste der Seitenzahlen