Publikationsverzeichnis

alle Buchtitel

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Mein Europa und ich!"

    Handreichung "Mein Europa und ich!"

    Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulklassen.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Was zählt, sind wir!?"

    Handreichung "Was zählt, sind wir!?"

    Handreichung "Was zählt, sind wir!?": Ideen und Anleitungen für einen Workshop zum Europäischen Parlament

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung „Demokratie entdecken – mal anders!"

    Handreichung „Demokratie entdecken – mal anders!"

    Handreichung für politische Bildnerinnen und Bildner zur Umsetzung von Workshops zum Demokratielernen an weiterführenden Schulen

  • NEU
     - Link auf Detailseite zu: Handreichung „Erlebnisraum Europa“

    Handreichung „Erlebnisraum Europa“

    Die Handreichung bietet Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften ein praxisnahes Methodenset zur Vermittlung europäischer Politik und Geschichte ab 14 Jahren – ideal, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken und ihre Europakompetenz zu stärken.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung Planspiel "SOS Europa"

    Handreichung Planspiel "SOS Europa"

    Handreichung Planspiel "SOS Europa": Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe.

  •  - Link auf Detailseite zu: Heimat

    Heimat

    "Heimat" ist ein literarisch-grafisches Familienalbum sowie Erinnerungskunstwerk, in dem auf eindrucksvolle Weise Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft.

  •  - Link auf Detailseite zu: Herbst der Entscheidung

    Herbst der Entscheidung

    Leipzig im Herbst 1989: Der 17-jährige Abiturient Daniel soll sich freiwillig zu drei Jahren Armeedienst verpflichten, sonst ist sein Studienwunsch hinfällig. Aber Zweifel am System in der DDR treiben ihn um, und er taucht in die Leipziger Bürgerbewegungsszene ein.

  •  - Link auf Detailseite zu: History für Eilige

    History für Eilige

    Mit diesem Buch wird Geschichte als Vorläufer der Gegenwart in die Lebenswelt der Menschen von heute geholt. Denn die Kenntnis von historischen Zusammenhängen kann Verständnis wecken für politische Entscheidungen, die heute gefällt werden.

  •  - Link auf Detailseite zu: History für Eilige 2

    History für Eilige 2

    Nach dem großen Erfolg ihres ersten Buches legen die Autoren mit "History für Eilige 2" nach. Hierbei werden spannende und historische Ereignisse aus der Weltgeschichte in rund neunzig kurzweiligen und übersichtlichen Kapiteln dargestellt.

  •  - Link auf Detailseite zu: Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland

    Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland

    Die lesenswerte Lektüre skizziert einen Grundriss über die Historie von homosexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen, und zwar vom Kaiserreich über Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit bis in die Gegenwart.

Liste der Seitenzahlen