Links steht ein Laptop, rechts davon ein Stapel Bücher

Bücher

Die Landeszentrale ist mit rund 280 Print-Publikationen der landesweit größte Anbieter für Fach- und Publikumsbücher rund um die politische Bildung. Als Bürgerin oder Bürger Nordrhein-Westfalens können Sie Print-Publikationen bei uns bestellen. Viele Angebote stehen zudem zum sofortigen Download bereit. Sie finden hier die komplette Liste aller Print-Publikationen, die Suchfunktion für konkrete Titel sowie unsere Bestellhinweise.

Bestellhinweise, Publikationsverzeichnis, Kontakt


Bestellhinweise

Das Printangebot adressiert zwei Zielgruppen: Bürgerinnen und Bürger aus NRW können aus dem gesamten Angebot mit rund 280 Publikationen auswählen. Interessenten außerhalb NRWS stellt die Landeszentrale Informationen über das Bundesland Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

mehr erfahren

Publikationsverzeichnis 2025/26

zum Download

Kontakt

Referat Publikationen
E-Mail: lesen(at)politische-bildung.nrw.de
Tel.: 0211 896 – 4891

alle Buchtitel

  •  - Link auf Detailseite zu: Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen

    Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen

    Der Artikel "Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen" ist dem Sammelband "Karrierechance Bürgermeister - Leitfaden für die erfolgreiche Kandidatur und Amtsführung" - herausgegeben von Paul Witt - entnommen. Die Veröffentlichung als PDF erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Richard Boorberg Verlags.

  • NEU
     - Link auf Detailseite zu: Damals hieß ich Rita

    Damals hieß ich Rita

    Die Geschichte von Rozette Kats ist eine besondere. Nur weil ihre Eltern sie als Baby an ein anderes Ehepaar gaben, hat Rozette die dunkle Zeit der Judenverfolgung und des Holocaust im Nationalsozialismus überlebt. Das bebilderte Text-Kinderbuch über den Holocaust zeigt trotz aller Schrecken und Unterschiede in dieser Welt, dass es möglich ist, einander zu vertrauen und respektvoll zu begegnen.

  •  - Link auf Detailseite zu: Das deutsche Grundgesetz

    Das deutsche Grundgesetz

    Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ist die Verfassung unseres Landes. Dieses Quiz-Spiel ermöglicht, das Grundgesetz (noch) besser kennenzulernen. Anhand von 100 Quizfragen können alle ihr Wissen testen und erweitern.

  •  - Link auf Detailseite zu: Das Deutschland-Memo-Spiel

    Das Deutschland-Memo-Spiel

    Das Memo-Spiel ist ein intuitives Spielvergnügen, das auf unterhaltsame Weise die Bundesrepublik Deutschland vorstellt. Anhand von 50 Bildpaaren können Deutschland-Interessierte unser Land für sich neu entdecken.

  • NEU
     - Link auf Detailseite zu: Das doppelte Deutschland

    Das doppelte Deutschland

    Ursula Weidenfeld legt mit diesem Buch eine Geschichte des doppelten Deutschlands vor. Sie schildert eine einzigartige Parallel- und Wettbewerbssituation, in der sich zwei Staaten wie die beiden Teile eines Magneten gleichzeitig anzogen und abstießen.

  •  - Link auf Detailseite zu: Das Eisbuch

    Das Eisbuch

    Rekordtemperaturen lassen jedes Jahr größere Eismassen abschmelzen - an den Polen genauso wie in den Alpen oder in Sibirien. Das Eisbuch stellt die gefährdeten Landschaften des "ewigen" Eises und ihre Bewohnerinnen und Bewohner in 50 anschaulichen Infografiken dar.

  •  - Link auf Detailseite zu: Das geht uns alle an

    Das geht uns alle an

    Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und das soziale Leben im Westen der Republik ist im wahrsten Sinne kunterbunt. Dieses Quiz stellt die soziokulturellen Highlights, den sozialen Klebstoff, aber auch die gesellschaftlichen Probleme des Landes in den Fokus.

  •  - Link auf Detailseite zu: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Das Grundgesetz ist ein zentraler Gegenstand der historisch-politischen Bildung. Der Sammelband steckt das verfassungsrechtliche Feld in politischer Perspektive systematisch und empirisch ab. Zudem erörtert er auch fachdidaktische Fragestellungen.

  • NEU
     - Link auf Detailseite zu: Das NRW-Quiz

    Das NRW-Quiz

    Mit 100 Fragen wird im NRW-Quiz Wissen über unser Bundesland vermittelt. Politik, Kultur, Sport, Wirtschaft und vieles mehr sind die Themen, die auf unterhaltsame Weise mit diesem Kartenspiel den an Nordrhein-Westfalen Interessierten nähergebracht werden.

  •  - Link auf Detailseite zu: Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen

    Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen

    Das Oktoberfest-Attentat vom September 1980 mit 13 Toten und der Erlanger Rabbiner-Mord erschütterten die Republik. Ulrich Chaussy verarbeitet in diesem Buch dazu seine neuen, absolut spannenden Recherchen und Erkenntnisse.

Liste der Seitenzahlen