
Bücher
Die Landeszentrale ist mit rund 280 Print-Publikationen der landesweit größte Anbieter für Fach- und Publikumsbücher rund um die politische Bildung. Als Bürgerin oder Bürger Nordrhein-Westfalens können Sie Print-Publikationen bei uns bestellen. Viele Angebote stehen zudem zum sofortigen Download bereit. Sie finden hier die komplette Liste aller Print-Publikationen, die Suchfunktion für konkrete Titel sowie unsere Bestellhinweise.
alle Buchtitel
-
Handreichung "Europoly"
Handreichung "Europoly": ein europapolitisches Bildungsangebot für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse.
-
Handreichung "Flucht und Vertreibung"
Die Lehrerhandreichung "Flucht und Vertreibung" verbindet eine historisch fundierte Darstellung jener Ereignisse mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. PDF-Publikation.
-
Handreichung "Mein Europa und ich!"
Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulklassen.
-
Handreichung "Was zählt, sind wir!?"
Handreichung "Was zählt, sind wir!?": Ideen und Anleitungen für einen Workshop zum Europäischen Parlament
-
Handreichung „Demokratie entdecken – mal anders!"
Handreichung für politische Bildnerinnen und Bildner zur Umsetzung von Workshops zum Demokratielernen an weiterführenden Schulen
-
Handreichung Planspiel "SOS Europa"
Handreichung Planspiel "SOS Europa": Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe.
-
Heimat
"Heimat" ist ein literarisch-grafisches Familienalbum sowie Erinnerungskunstwerk, in dem auf eindrucksvolle Weise Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft.
-
Herbst der Entscheidung
Leipzig im Herbst 1989: Der 17-jährige Abiturient Daniel soll sich freiwillig zu drei Jahren Armeedienst verpflichten, sonst ist sein Studienwunsch hinfällig. Aber Zweifel am System in der DDR treiben ihn um, und er taucht in die Leipziger Bürgerbewegungsszene ein.
-
History für Eilige
Mit diesem Buch wird Geschichte als Vorläufer der Gegenwart in die Lebenswelt der Menschen von heute geholt. Denn die Kenntnis von historischen Zusammenhängen kann Verständnis wecken für politische Entscheidungen, die heute gefällt werden.
-
History für Eilige 2
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Buches legen die Autoren mit "History für Eilige 2" nach. Hierbei werden spannende und historische Ereignisse aus der Weltgeschichte in rund neunzig kurzweiligen und übersichtlichen Kapiteln dargestellt.